|
|
Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
Johannes 4,34
|
Indem wir immer ohne ruh‘n
ganz treulich Gottes Willen tun,
werden wir gekräftigt werden
und geistlich wachsen hier auf Erden.
|
Frage:
Fühlen Sie sich beständig geistlich kraftlos?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wenn ja, wird es daran liegen, dass Sie Gottes Willen ignorieren und nicht tun und wohl nur ein Namenschrist sind! Isst man zu wenig, wird der Leib kraftlos und hört man gar ganz zu essen auf, stirbt man! Genauso auch geistlich: Leben wir im Glaubensgehorsam, erhält unser Geist Kraft! Es gilt alles, was uns Gott aufs Herz legt, schnellstmöglich zu tun: Fürbitte für eine bestimmte Person, Geschwister in Not helfen, jemanden ein Traktat geben oder welche in Briefkästen einwerfen, geistliche Erkenntnisse Geschwistern weitergeben, Bibel aufschlagen und lesen etc. Vor allem gilt es dort treu zu sein, wo Gott uns jeweils hinstellte (1. Kor. 4,2)! Lasst uns auf Gottes Willen achten und diesen tun! Es wird uns geistlich stärken, erquicken und zum Segen sein! |
| Gemeinde / Gemeinschaft der Heiligen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gemeinschafts-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Das Gabenkreuz der GemeindeGemeinschaftsgedicht
Und dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes
1. Petrus 4,10
|
Alles was wir können oder haben,
sind Gottes gute Gaben.
Einer hat vielleicht Humor
oder sticht durch Sachverstand hervor.
Wieder Einer mag es, alles sauber zu halten,
ein andrer findet Gefallen, etwas zu gestalten.
Eine hat materiell viel zu geben
oder setzt ein ihr ganzes Streben.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Einer geht in Kinder- und Jugendarbeit auf,
Eine ist sportlich, regt sich nie auf.
Der Andre in Handwerkssachen ist gut,
der Nächste kann Menschen aufbauen, macht ihnen Mut.
Einer kann zuhören, trösten, ermahnen,
ein andrer leiten, organisieren und planen.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Eine liebt kochen, backen, Brote schmieren,
eine andre kann singen und musizieren.
Er ist stark im Gebet.
Sie ganz im Praktischen steht.
Jener kann predigen, würdigen, lieben,
Jene viel besser Verse schmieden.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Diese ist gut beim Anweisen oder Dienen.
Dieser kann gut kritisieren oder versöhnen.
Wieder Einer kann malen, lachen
oder andern eine Freude machen.
Der Nächste mag gerne andre besuchen.
Viele kommen und essen gern Kuchen.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Es gibt noch andre Gaben,
die nicht erwähnt wir bisher haben.
Dies wären säen, ernten, pflegen,
behüten, achten und hegen.
Wenn ich vergessen hab die Deine,
füg einfach sie noch ein oder reime.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Und wenn alle wir
heute, jetzt und hier
Einsetzen diese Gaben
einander zu erlaben,
werden Schwestern wir und Brüder,
sind wir Gottes Kinder und Diener.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Wenn jeder seine Gaben setzt ein,
wird es wunderschön bunt bei uns sein.
|
(Gemeinschaftsgedicht, Autor: Sarah F. Dorn, 2020)
Copyright © by Sarah F. Dorn, 2020, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|