|
|
Aber nun Herr, du bist doch unser Vater! Wir sind Ton, du bist unser Töpfer und wir sind alle deiner Hände Werk. Herr, zürne nicht so sehr und gedenke nicht ewig der Sünde! Sieh doch an, dass wir alle dein Volk sind!
Jesaja 64,7-8
|
Trotz später Einsicht ihrer Sündenschuld,
staunen Israels Leute wegen Gottes Geduld.
Denn sie sehen ihr Versagen ein und bekennen:
Der ewige Gott sei ihr einziger Herr zu nennen!
Jetzt erst sehen sie sich im rechten Licht:
Wir sind Ton, DU der Töpfer, unsere Zuversicht.
Vergib unsere Abkehr und unseren Hochmut,
Herr, DU unser Schöpfer, mache wieder alles gut!
|
Frage:
Dich hat Gott nur ein einziges Mal geschaffen. Ist Dir das tief bewusst? Stärkt dieses Wissen Deine Ehrfurcht vor Gott?
|
|
Zur Vertiefung: Auch für heute ist es Gnade, wen Gott formt, dessen Weg wird gerade. ER ist der Herr und vermag auch Dir zu helfen; in der Bibel wirst Du Deinen Heiland finden! `Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr vom Hause Israel in meiner Hand.` Jeremia 18,6b (5-8) |
| Gemeinde / Gemeinschaft der Heiligen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gemeinschafts-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Die Kirche Christi, die er geweihtGemeinschaftslied
1. Die Kirche Christi, die er geweiht
zu seinem Hause, ist weit und breit
in der Welt zerstreuet, in Nord und Süden,
in Ost und West, und doch so hienieden
als droben eins.
2. Sie sind einander nicht all bekannt,
und dennoch sind sie sich nah verwandt.
Einer ist ihr Heiland, ihr Vater einer,
ein Geist regiert sie, und ihrer keiner
lebt mehr sich selbst.
3. Dem leben sie, der sie mit Blut erkauft
und mit dem Heiligen Geiste tauft;
und im wahren Glauben und treuer Liebe
gehn ihrer Hoffnung lebendge Triebe
aufs Ewige.
4. Die unumschränkete Hand des Herrn
besorgt sie all in der Näh und Fern;
und wenn in der Demut sie ihn nur meinen,
eilt er, im Geiste sie zu vereinen
zu einem Leib,
5. So wandelt er durch die Gemeinden hin,
die schaun wie Stern um die Sonn auf ihn;
und wo Glaube wohnet, da steht er mitten
und füllt die Seinen in Pilgerhütten
mit Gnad und Licht.
6. O Geist des Herrn, der das Leben schafft,
walt in der Kirche mit deiner Kraft,
daß die Gotteskinder geboren werden
gleich wie der Morgentau, schon auf Erden
zu Christi Preis.
|
(Gemeinschaftslied, Autor: 1-5: August Gottlieb Spangenberg (1704 - 1792) 6: Stuttgart 1841)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|