|
|
Und alle, die gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus, werden Verfolgung erleiden.
2. Tim. 3,12
|
Lasst uns, so lang noch möglich,
geistlichen Samen streuen,
sonst werden wir mal unsäglich
die Untätigkeit bereuen!
|
Frage:
Die Christenverfolgung wird zunehmen! Nutzen wir die noch verbleibenden Freiräume um Gottes Wort weiter zu sagen?
|
|
Zur Beachtung: Dieser Tage las ich von zunehmender Christenverfolgung durch künstliche Intelligenz (KI). Von Christenverfolgung und gar einem `intelligenten`, redenden Bild, welches Anbetung bei Todesstrafe einfordert, ist in Off. 13 die Rede. Seit einigen Monaten hört man vom Einsatz von KI im Internet. Ist dies der Grund, dass innerhalb der letzten 5 Wochen die Anzahl NICHT indexierter www.gottesbotschaft.de-Seiten bei google von 34% auf 75% hochschnellte? Entsprechend kommen natürlich weniger Besucher! Mehrfach wurde auch der Tagesleitzettel schon blockiert. Ich muss an die Anfänge der FCDI-Arbeit zurückdenken: Bei einer Suche stieß ich auf Wahrsager-Angebote und erkannte, dass unbedingt biblische Angebote ins Internet kommen müssen. Was werden die Menschen finden, wenn bibeltreue Internetarbeiten zunehmend blockiert und bei Suchmaschinen nicht mehr gelistet werden? Lasst uns die schwindenden Möglichkeiten zur Verbreitung von Gottes Wort noch nutzen! |
| Gemeinde / Gemeinschaft der Heiligen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gemeinschafts-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Die Kirche steht gegründet allein auf Jesum ChristGemeinschaftslied zu 1. Kor. 3,11
Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Kor. 3,11 (Luther 1912) |
|
1) Die Kirche steht gegründet allein auf Jesum Christ,
sie, die des großen Gottes erneute Schöpfung ist.
Vom Himmel kam er nieder und wählte sie zur Braut,
hat sich mit seinem Blute ihr ewig angetraut.
2) Erkorn aus allen Völkern, doch als ein Volk gezählt;
ein Herr ist's und ein Glaube, ein Geist, der sie beseelt,
und einen heiligen Namen ehrt sie, ein heilges Mahl,
und eine Hoffnung teilt sie, kraft seiner Gnadenwahl.
3) Es schauet ihre Trübsal die Welt mit kaltem Spott:
zerrissen und zerspalten, bedrängt von harter Not.
Doch heiige Wächter rufen: Wie lang, Herr, bleibst du fern?
Und auf die Nacht des Trauerns folgt bald der Morgenstern.
4) Verfolgt und angefochten in heißem Kampf und Strauß
schaut nach der Offenbarung der Friedenszeit sie aus;
sie harrt, bis sich ihr Sehnen erfüllt in Herrlichkeit,
und nach dem großen Siegen beginnt die Ruhezeit.
5) Schon hier ist sie verbunden mit dem, der ist und war,
hat selige Gemeinschaft mit der vollend'ten Schar.
Ihr hochbeglückten Geister, zu Jesu rufen wir,
dass wir mit euch den Meister dort preisen für und für.
|
(Gemeinschaftslied, Autor: Samuel John Stone (1839–1900))
 | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten, mehrstimmig und mit Gitarrengriffen z.B. im Liederbuch 'Ich will Dir danken!' |
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|