|
|
Ich vergesse, was dahinten ist und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist und jage nach dem vorgesteckten Ziel, nach dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Jesus Christus.
Philipper 3,13b-14
|
Manche vergangenen Tage haben mir nicht gefall´n.
Unruhe und Friedlosigkeit wollten nach mir krall´n.
Darum will ich mich auf das Eigentliche konzentrieren
und den Herrn bitten, mich gnädig dorthin zu führen.
Auch wenn es durch dick oder dünn gehen möge,
halte ich mich an Paulus zielorientierte Aussage!
|
Frage:
Möchtest Du dem Beispiel des Apostel Paulus in seiner Wesensart und in seiner Beharrlichkeit folgen, mit dem er seinem Gott gefallen möge?
|
|
Zum Nachdenken: Sportler sehen während des Laufs nicht zurück, sondern konzentrieren sich auf das Ziel, dass um jeden Preis sicher erreicht werden soll! Mühe und Schweiß sollen sich endlich gelohnt haben. Ähnelt diese Beschreibung als Christ auch Deiner Perspektive? (Mt.6,33) |
| Gedichte und Lieder zu Christi Himmelfahrt | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelfahrtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mein Heiland sitzet droben zu GottHimmelfahrtslied, Melodie: Nun lob, mein Seel, den Herren zu Apg. 7,55
Wie er aber voll heiligen Geistes war, sah er auf gen Himmel und sah die Herrlichkeit Gottes und Jesum stehen zur Rechten Gottes Apg. 7,55 (Luther 1912) |
|
1. Mein Heiland sitzet droben
zu Gott des Vaters rechter Hand,
woselbst ihn herrlich loben
der Engel Chor; in solchem Stand
ist unser Fleisch zu finden;
o welch ein Ruhm und Ehr!
Es müsse nun verschwinden,
was uns betrübt so sehr;
denn unser Haupt regieret
in großer Herrlichkeit,
wohin er uns auch führet
nach unsrer Wallfahrtszeit.
2. Lob sei dir, Herr, gesungen,
daß du dich aus selbsteigner Macht
gen Himmel hast geschwungen
und den Triumph davon gebracht,
daß du hast aufgeschlossen
des Himmels güldne Tür
und uns zu Reichsgenossen
verordnet für und für.
Ach laß es uns gelingen,
den lieben Engeln gleich
ein Loblied dir zu singen
in deines Vaters Reich!
|
(Himmelfahrtslied, Autor: Johann Rist (1607 - 1667))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|