|
|
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, zu einem unvergänglichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbe, das aufbewahrt wird im Himmel für euch.
1. Petrus 1,3-4
|
Gottes Erbe ist ewig, ohne Makel und frisch,
zugänglich, unveränderlich und unbedenklich!
Unvergleichlich, was Gott denen aufbewahrt,
die sich hier im Glauben haben bewährt!
|
Frage:
Bist Du ein wiedergeborener Christ, dessen oberster Wert diese geistliche Grundlage des Bibelwortes ist?
|
|
Zum Nachdenken: Was Gott Dir verheißt, wird niemals angefochten werden und für Christi Nachfolger in Ewigkeit nicht verderben! Warum sträuben sich so viele vor dieser himmlischen Erbschaft? Weil ihnen das Wichtigste fehlt: Die Glaubens-Bereitschaft! Jesus schenke Dir, lieber Leser, bleibende Entdeckerfreude, weil Unbeschreibliches für Dich schon vorbereitet ist. In dieser Hoffnung bewahre Deinen Glauben bis zum Ziel! |
| Verheißungen und Zusagen Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Verheißungen Gottes-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ein Christ kann ohne Kreuz nicht seinVerheißungslied, Melodie: Was Gott tut, das ist wohlgetan zu Lukas 9,23
Da sprach er zu ihnen allen: Wer mir folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach. Lukas 9,23 (Luther 1912) |
|
1. Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein;
drum laß dich´s nicht betrüben,
wenn Gott versucht mit Kreuz und Pein
die Kinder, die ihn lieben.
Je lieber Kind,
je ernster sind
des frommen Vaters Schläge;
schau, das sind Gottes Wege!
2. Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein:
Gott will´s nicht anders haben;
auch dieses Lebens Not und Pein
sind deines Vaters Gaben.
Soll´s denn so sein,
so geh es ein:
es kommt von Liebeshänden;
Gott wird nichts Böses senden.
3. Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein.
Das Kreuz lehrt fleißig beten,
zieht ab von eitlem Trug und Schein
und lehrt zu Jesus treten.
Drum wirf´s nicht hin
mit sprödem Sinn,
wenn´s nun zu dir gekommen;
es soll der Seele frommen.
4. Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein:
das muß uns immer wecken;
wir schliefen sonst in Sünden ein.
Wie müßten wir erschrecken,
wenn unbereit
die Ewigkeit
und der Posaune Schallen
uns würde überfallen.
5. Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein;
es lehrt die Sünde hassen
und unsern lieben Gott allein
mit rechter Lieb umfassen.
Die Welt vergeht,
und Gott besteht;
bedenk´s und laß dich üben,
das ewge Gut zu lieben.
6. Auch ich will ohne Kreuz nicht sein:
was Gott schickt, will ich tragen;
schickt´s doch der liebe Vater mein,
sind´s doch nur kurze Plagen
und wohlgemeint!
Wer gläubig weint,
lebt dort in steten Freuden;
ich will mit Christus leiden.
|
(Verheißungslied, Autor: David Nerreter (1649 - 1726)
|
|
|