|
|
... und hat uns samt ihm auferweckt und samt ihm in das himmlische Wesen gesetzt in Christo Jesu, ..
Epheser 2,6
|
Güte und Barmherzigkeit, sie werden mich begleiten.
Und ich werde bleiben im Hause des HERRN,
Ihn rühmen und preisen, Ihm dienen so gern
für alle Ewigkeiten.
|
Frage:
An welchem Ort lebst Du in Deinem Geiste?
|
|
Zum Nachdenken: Lebe ich in der teuflischen Umgebung dieser Welt und versuche irgendwie christlich, religiös zu leben? Sind meine Gedanken immer wieder weltlich geprägt? Habe ich immer wieder Ängste und bin ich vom Pessimismus oder Zweckoptimismus geprägt? Wie kann ich dann eigentlich wirksam geistlich dienen?
Oder lebe ich mit und in Jesus Christus und bin eins mit ihm? Lebe ich inmitten der Herrlichkeit und des Sieges von Jesus? Lasst uns also Besitz ergreifen von seiner göttlichen Gnade, die uns zuteil wird durch Jesus Christus, unseren Herrn und Heiland, der für uns alles erworben hat. Erst dann sind wir wahrhaftig auferstanden mit ihm. Lasst uns fest an ihn klammern. |
| Sehnsucht nach der himmlischen Heimat, Pilgerschaft | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelssehnsuchtlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dort über jenem SternenmeerPilgerschaftslied, Melodie: Der Herr bricht ein, um Mitternacht zu Hebr. 13,14
Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 (Luther 1912) |
|
1. Dort über jenem Sternenmeer,
dort ist ein schönes Land,
mit seinen Bergen hoch und hehr,
dem Glauben wohlbekannt;
Da glänzet schöner Blüten Pracht
in ew´ger Herrlichkeit,
da winkt dem Müden in der Nacht
die Ruhe nach dem Streit.
2. Kein Mensch hat Worte tief genug,
damit er´s schildern kann;
Doch fühle ich den starken Zug
gar wunderbar hinan!
Ich kann es nie vergessen mehr
in Freude und in Schmerz,
und Hoffnungswonne strahlt daher
ins arme Menschenherz.
3. Auch ist es allen aufgetan,
die fest im Glauben stehn
und ihren vollen Anteil dran
im Worte Gottes seh´n.
Bei stiller Bußetränen Weh
enthüllt sich seine Lust,
dann strömet Gottes Friedensnäh´
allmächtig durch die Brust.
4. Nun ist nicht trübe mehr die Welt,
das Leben nimmer leer;
Er, der dir ewig Treue hält,
winkt dir von droben her.
Er ist vorausgegangen nur
und zieht das gläub´ge Herz
Ihm nach auf seiner Lebensspur,
nach oben, heimatwärts.
5. O, wende deine Blicke nur
zu jenem Land hinauf!
Dort auf der Paradiesesflur
geht deine Zukunft auf;
Dort wird auf ewig´ dir gewährt,
was du Ihm treu geglaubt,
und alles hast du neu verklärt,
was dir die Welt geraubt.
6. Dort bist du bei den Deinen dann,
die nichts mehr von dir reißt,
die Er dich - los vom Trennungsbann -
auf ewig grüßen heißt;
Hast abgestreift der Sünden Joch -
o, faß es nur, mein Herz!
Was sind die Erdenstunden doch
mit ihrem kurzen Schmerz?
7. Ein Traum in schweren Ängsten hier
umhüllet noch den Geist;
Doch wird am allerbängsten dir,
kommt Gott - die Hülle reißt!
Dann strahlt in ew'ger Klarheit Glanz
des Himmels Morgenlicht,
und der verheiß'ne Siegeskranz
betrog den Glauben nicht.
|
(Pilgerschaftslied, Autor: Karl Joh. Chr. Planck (1801 - 1825))
|
|
|