|
|
Darum sollen wir desto mehr achten auf das Wort, das wir hören, damit wir nicht am Ziel vorbei treiben.
Hebräer 2,1
|
Jeder Mensch ist im Leben auf der `Durchreise`
und jeder beschreitet den Weg auf seine Weise.
Eine Anzahl von Jahren gehen schnell dahin
und es erschließt sich oft nicht der Daseinssinn.
Unser Lebenslauf wird in eine Kernfrage münden:
Ob wir unsere Lebenszeit in Jesus konnten gründen?
Wie wichtig ist es daher für mich, die Weichen zu stellen,
damit mich in Zukunft kein Gottesurteil kann fällen.
|
Frage:
Benutzt Du täglich Gottes Wort als Deine persönliche Lebensanleitung?
|
|
Zur Bekräftigung: Mit Jesus wird sich mein Leben im Himmel vollenden,
denn ich befinde mich in Christi gnadenreichen Händen.
Das Heimatziel meiner Ankunft heißt: Ewige Glückseligkeit.
Danke, Herr, dass DU mich darauf vorbereitet hast: Ich bin bereit!
Du auch? |
| Sehnsucht nach der himmlischen Heimat, Pilgerschaft | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelssehnsuchtlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Heimatland, HeimatlandPilgerschaftslied zu Hebr. 13,14
Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 (Luther 1912) |
|
1. Heimatland, Heimatland,
o, wie schön bist du!
Herzinnig sehn ich mich nach dir
und deiner sel´gen Ruh´.
Die Welt ist meine Heimat nicht,
mein Herze ist nicht hier;
Du Heimat überm Himmelszelt,
mein Herze ist bei dir!
Chor: »Heimatland« usw.
2. Himmelwärts, himmelwärts
richt' ich meinen Blick.
Dort sind schon meiner Lieben viel
und ich bin noch zurück.
Der Kampf ist heiß, die Tage schwül
in dieser argen Welt:
Zu eng wird mir's im Weltgewühl,
zu eng im Wanderzelt.
Chor: »Himmelwärts« usw.
3. Doch nicht lang, nicht mehr lang
währt die Prüfungszeit,
und dann wird mir im Vaterhaus
die ew'ge Seligkeit.
Was nie ein menschlich Ohr gehört
und noch kein Aug' gesehn,
ja, mehr als je ein Mensch gedacht,
wird dort an mir gescheh'n.
Chor: »Doch nicht lang« usw.
|
(Pilgerschaftslied, Autor: Karl Friedrich Paulus (1843 - 1893))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|