|
|
|
|
Und er spricht: »Wenn ein Mann seine Frau verstößt und sie ihn verlässt und einem anderen Mann zu eigen wird, darf er wieder zu ihr zurückkehren? Würde nicht ein solches Land dadurch entweiht? Du aber hast mit vielen Liebhabern gehurt; doch kehre wieder zu mir zurück!«, spricht der HERR.
Jeremia 3,1
|
|
Wenn Sünd und Schuld dich binden
lass dich von Jesus finden!
Er hat am Kreuz für dich gelitten,
Ihn darfst du um Vergebung bitten!
|
Frage:
Erkennen Sie Gottes unfassbar große Liebe zu uns sündigen Menschen in Seinem Aufruf: Auch wenn Du untreu warst, KEHRE DOCH WIEDER ZU MIR ZURÜCK!
|
|
|
Zur Beachtung: Gott ist vollkommen, absolut heilig, gerecht und kann Sünde nicht durchgehen lassen. Doch das furchtbare ist: Selbst wir Gotteskinder verfehlen uns alle mannigfach (Jak. 3,2) und sogar David sagt: `meine Sünden gehen über mein Haupt` (Psalm 38,5). Wie oft habe auch ich Ihn schon furchtbar enttäuscht! Was will Gott mit solchen `Versagern`, die Ihn doch immer nur enttäuschen! Der heutige Bibelvers ist eigentlich unfassbar: Gottes Liebe und Sehnsucht nach Gemeinschaft mit uns lässt Ihn sogar die Entweihung des Landes in Kauf nehmen!
Dies toppt Gott noch: `so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat` und Eph. 1,7 sagt uns Gnade und Vergebung der Sünden durch Jesu Blut zu. Sollte unser Herz nicht vor Liebe zu diesem liebenden und gnädigen Gott in Lob, Preis und Anbetung überfließen! |
| Sehnsucht nach der himmlischen Heimat, Pilgerschaft | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelssehnsuchtlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| HimmelsbürgerPilgerschaftsgedicht zu Philipper 3,20
Unser Bürgerrecht aber ist im Himmel, von woher wir auch den Herrn Jesus Christus erwarten als den Retter, Philipper 3,20 (Schlachter 2000) |
|
|
Viele Menschen sind in dieser Welt
auf der Flucht, die eine Heimat suchen,
einen Ort, der sicher ist und hält,
eine schöne, eine neue Zukunft.
Wir, als Kinder Gottes, haben hier
eine Hoffnung. Kraft und Mut sie spendet.
Sie ist unsers Lebens Elixier,
unser Ziel, wenn alles hier einst endet.
Diese Heimat, - sie erwartet uns,
die weit schöner ist, was wir hier sehen,
schöner, als des größten Meisters Kunst!
Werden es im Himmel einst verstehen.
„Ausländer“ sind wir in dieser Welt,
„Himmelsbürger“ aber durch den Glauben.
Dieses ist ein großes Privileg,
niemand kann das Bürgerrecht uns rauben.
Diese Heimat - unbeschreiblich schön,
wird erbaut von Jesus, unserm Retter.
Dort steht auch des großen Gottes Thron,
und kein Platz ist dort für Übeltäter.
Diesen Himmel erben doch nur die,
die im Buch des Lebens eingetragen.
Jesu Kommen ist nicht Phantasie,
auch kein Wunschdenken, das lasst euch sagen!
Jesu zweites Kommen wird gescheh‘n
zu der Zeit, da niemand damit rechnet.
Die Frage lautet: wann wird das denn sein?
Selbst Jesu konnte nicht die Zeit berechnen.
Ist dieses Thema bei uns noch präsent
und freuen wir uns auf Sein Wiederkommen?
Hat uns von Seiner Liebe nichts getrennt?
Dann heißt der Herr im Himmel uns „Willkommen!“
Dann werden wir bei Ihm im Himmel sein!
Der Herr kommt bald, Er hat es ja versprochen!
Wir werden jubeln und uns ewig freu‘ n!
Denn nie, ja, nie hat Er Sein Wort gebrochen!
|
(Pilgerschaftsgedicht, Autor: Elisabeth Kasdorf, 2025)
Copyright © by Elisabeth Kasdorf, 2025, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|