|
|
Jesus antwortete: Ich habe euch gesagt, dass ich es bin. Wenn ihr nun mich sucht, so lasst diese gehen!
Johannes 18,8
|
Gelobt sei Gott im höchsten Thron
samt Seinem eingebornen Sohn,
der für uns hat genug getan.
Halleluja, Halleluja, Halleluja.
|
Frage:
Was bedeutet es für Dich, dass sich Jesus seinen Verfolgern stellte, für seine Jünger aber forderte sie als freie Menschen gehen zu lassen?
|
|
Zum Nachdenken: Unmittelbar vor seiner Kreuzigung gab sich Jesus seinen Verfolgern hin und sagte mit fester Stimme, dass sie seine Jünger gehen lassen sollten. Was bedeutet dies für Dich heute? Verstehst Du das? Kann Dein Herz dies fassen? Ergreife diese lebensverändernde Tat! Der gute Hirte lässt sein Leben für seine Schafe. Der Teufel muss Dich loslassen und frei geben, weil Jesus es befiehlt. Du bist als Kind Gottes frei. Du kannst gehen! Nichts und niemand in dieser Welt hält Dich auf. Jesus befreit Dich, niemand kann Dir etwas anhaben, auch Du selber nicht. Vertrau fest auf diese Befreiung, die Jesus den Tod am Kreuz kostete. ER wurde von Gott verlassen und stieg in die Hölle hinab. Du aber nicht, Du bist befreit und frei! Umfasse dies fest und danke Jesus für Deine Befreiung. |
| Sehnsucht nach der himmlischen Heimat, Pilgerschaft | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelssehnsuchtlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Es ist hier nichts auf dieser WeltPilgerschaftslied
1. Es ist hier nichts auf dieser Welt,
was ganz mein Sehnen stillt,
drum zieht's mich hin, wo Jesus ist,
der jeden Wunsch erfüllt.
Refrain:
O Heim, o Heim, o wundersüßes Heim!
O Heim, o Heim, o wär ich bald daheim!
2. Hier wird noch oft das Auge feucht
und meine Seele matt;
in jenem Land der Seligkeit
sind Schmerzen unbekannt.
3. Wenn wir hier scheiden, denke ich
so oft an jene Welt.
O führ uns, Herr, nach Kampf und Streit
ins himmlische Gezeit.
4. Dort in dem schönen sel´gen Land,
dort ist kein Scheiden mehr,
dort ruhet man in Ewigkeit
und bringt dem Herren Ehr´.
|
(Pilgerschaftslied, Autor: Anne Houlditch Shepherd (1809-1857))
|
|
|