Weihnachtslieder

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 21.07.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Umzug in eine neue Heimat beim HERRN

In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn’s nicht so wäre, hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten?

Joh. 14,2

Christus versprach einen `Umzug`
der himmlischen Art.
Wer felsenfest damit rechnett, ist klug,
weil derjenige Gottes Wort bewahrt.
Eine neue, herrliche Wohnung
im Himmel zu bezieh´n,
gehört zu der Erlösten Bestimmung,
unabhängig von menschlichen Fantasien.

Frage: Bist Du auf diesen `Umzug` vorbereitet?

Zum Nachdenken: Wer sich hier schon darauf freut, ein göttliches Heimatrecht zu erben, der hat für jetzt und später nichts bereut. Drum hör auf Jesu Werben: `Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich, in meines Vaters Hause sind viele Wohnungen.` Wer hier glaubt - wird allezeit gewinnen, eine wahrliche Superlative! Vergessen wir es nicht: Jesus holt Seine Kinder bald zu sich in der Entrückung und nimmt die Gemeinde Jesu herzlich in Empfang! (2.Kor.5,1)

Weihnachtslieder

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-80

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81-95

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


- Blockanzeige 91 bis 95 -


Wie groß ist dieser Freudentag!


1. Wie groß ist dieser Freudentag!
Wer ist´s, der heut´ nicht kommen mag,
zu preisen Gottes Gütigkeit,
die uns vom Himmel hocherfreut?

2. Wo ist das Herz, das nicht bedenkt,
daß Gott uns seinen Sohn geschenkt?
Uns, die wir ew´gen Todeswert,
hat Gott das höchst Gut beschert!

3. Sein Engel heißt uns fröhlich sein:
Vom Himmel strahlt ein neuer Schein;
der droben saß auf Gottes Thron,
liegt in der Kripp´ als Menschensohn.

4. Gott beut uns seinen Himmel an.
Es nehm´ ihn, wer nur nehmen kann;
komm, du bist ausgeschlossen nicht!
Der Sohn ist aller Völker Licht.

5. Sei froh, du sündiges Geschlecht!
Des Vaters Kind macht dich gerecht.
Tu´ auf dein Herz mit frohem Mut!
Es bringet dir das ew´ge Gut!

6. Dieß Freudenfest geht jeden an,
daß jeder Sünder rühmen kann:
Der Sohn des Vaters ist auch mein;
wie sollt´ ich nun noch traurig sein?

7. O theures Kind voll Gütigkeit,
du kommst zu uns noch allezeit,
und rufest uns mit sanftem Mund
zu deinem sel´gen Liebesmund.

8. Was jene Hirten dort gesehn,
das soll noch täglich uns geschehn.
Im Stalle war einst deine Ruh´ ;
nun ruhst in frommen Herzen du.

9. Wer tief empfindet Sünd´ und Schmerz,
dem schenkest du dein ganzes Herz,
den tröstest du mit treuem Sinn
und führest ihn zum Himmel hin.

10. O Jesu, neige dich zu mir,
damit ich lebe nur in dir!
Demüt´ge mich, dann tröste mich,
und lass mich fröhlich preisen dich!

11. Gib, daß ich fromm und kindlich sei,
sanftmütig, gläubig, niedrig, treu,
von Satans Trug und Hochmut fern,
dir ähnlich, o du Herr der Herren!

12. Du bist so heilig, mild und zart,
voll reiner, keuscher Himmelsart.
Ich möchte werden ganz wie du!
O sende mir Erhörung zu!

13. Preis dir, du theurer Lebensfürst,
der du für uns geboren wirst!
Komm, zeuch in alle Herzen ein!
das wird uns ew´ge Freude sein.

(Autor: Johann Rist (1607 - 1667))



Wie lieblich klingt´s den Ohren


1. Wie lieblich klingt´s den Ohren,
dass Du als Mensch geboren,
und mein Erlöser bist!
Wie lieblich, wie erquickend,
wie selig, wie entzückend,
ist doch Dein Name, Jesus Christ!

2. Wie groß ist Deine Stärke,
wie wunderbar die Werke,
wie heilig ist Dein Wort!
Wie ist Dein Tod so tröstlich,
wie ist Dein Blut so köstlich,
mein Fels des Heils, mein Lebenshort!

3. Wie bist Du von den Banden,
des Todes auferstanden,
hast Höll´ und Grab besiegt!
Bist unter Himmelsscharen,
so herrlich aufgefahren,
bis alles Dir zu Füßen liegt!

4. Wie reich sind Deine Gaben,
wie hoch bist Du erhaben,
auf Deinem Königsthron!
Es jauchzen, singen, dienen,
Dir alle Seraphinen,
Du wahrer Gott und Menschensohn!

5. Wie süß ist Deine Lehre,
wie groß ist Deine Ehre,
wie weit herrschst Du allein!
Wer wollte nicht, o König,
in Ehrfurcht untertänig,
und stets in Deiner Gnade sein?

6. Erweitert Tor und Türen,
lasst Ehrenpforten zieren,
empfangt Ihn in der Welt.
Und jauchzet Ihm entgegen,
damit zu eurem Segen,
der Ehrenkönig Einzug hält.

(Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))



Wir Christenleut han jetzund Freud


1. Wir Christenleut han jetzund Freud,
weil uns zu Trost Christus ist Mensch geboren,
hat uns erlöst. Wer sich des tröst´
und glaubet fest, soll nicht werden verloren.

2. Ein Wunderfreud: Gott selbst wird heut
ein wahrer Mensch von Maria geboren.
Ein Jungfrau zart sein Mutter ward,
von Gott dem Herren selbst dazu erkoren.

3. Die Sünd macht Leid; Christus bringt Freud,
weil er zu uns in diese Welt ist kommen.
Mit uns ist Gott in dieser Not:
Wer ist, der jetzt uns Christen kann verdammen?

4. Drum sag ich Dank mit meinem Gesang
Christus dem Herrn, der uns zugut Mensch worden,
dass wir durch ihn nun all los sind
von Sündenlast und unerträglichen Bürden.

5. Halleluja, gelobt sei Gott!
singen wir all aus unsers Herzens Grunde.
Denn Gott hat heut gemacht solch Freud,
der wir vergessen solln zu keiner Stunde.

(Autor: Kaspar Füger (1521 - 1592))



Wunderbarer Gnadenthron

zu 2. Mose 25,22


1. Wunderbarer Gnadenthron,
Gottes und Marien Sohn,
Gott und Mensch, ein kleines Kind,
das man in der Krippen find't,
großer Held von Ewigkeit,
dessen Macht und Herrlichkeit
rühmt die ganze Christenheit

2. Du bist arm und machst zugleich
uns an Leib und Seele reich.
Du wirst klein, du großer Gott,
und machst Höll und Tod zu Spott.
Aller Welt wird offenbar,
ja auch deiner Feinde Schar,
dass du, Gott, bist wunderbar.

3. Lass mir deine Güt und Treu
täglich werden immer neu.
Gott, mein Gott, verlass mich nicht,
wenn mich Not und Tod anficht.
Lass mich deine Herrlichkeit,
deine Wundergütigkeit
schauen in der Ewigkeit.

(Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))



Zu Bethlehem geboren


1. Zu Bethlehem geboren
ist uns ein Kindelein,
das hab ich auserkoren,
sein eigen will ich sein.
Eia, eia! Sein eigen will ich sein.

2. In seiner Lieb versenken
will ich mich ganz hinab;
mein Herz will ich Ihm schenken
und alles, was ich hab.
Eia, eia, und alles, was ich hab.

3. Die Gnade mir doch gebe,
bitt ich aus Herzensgrund,
dass ich allein Dir lebe
jetzt und zu aller Stund.
Eia, eia, jetzt und zu aller Stund.

4. Dich, wahren Gott, ich finde
in unserm Fleisch und Blut;
darum ich mich dann binde
an Dich, mein höchstes Gut.
Eia, eia, an Dich, mein höchstes Gut.

5. Lass mich von Dir nicht scheiden,
knüpf zu, knüpf zu das Band
der Liebe zwischen beiden;
nimm hin mein Herz zum Pfand!
Eia, eia, nimm hin mein Herz zum Pfand!

(Autor: Unbekannt (Kölner Psalter 1638))



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Fragen - Antworten

Israel-Iran-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis