
|
Autoren
Gottes Botschaft in Reimform
|

|
|
|
|
|
Ihr sollt euch nicht wenden zu den Wahrsagern, und forscht nicht von den Zeichendeutern, daß ihr nicht an ihnen verunreinigt werdet; denn ich bin der HERR, euer Gott.
3. Mose 15:31
|
Wahrsager reden niemals wahr!
Zeichendeuter sehen niemals klar!
Sie sind gefährliche Verführer
und gar widerliche Aufrührer!
Sie dienen Satans finst`rer Macht
Existenzen, welche sind total verkracht!
|
Frage:
Sind Zeitungshoroskope wirklich harmlos? Sind Handlinienlesen oder Bleigießen zu Silvester wirklich nur ein lustiger Zeitvertreib?
|
|
Mahnung: Auch scheinbar harmlose Zeitungshoroskope bilden ein okkultes Einfallstor des Satans. Handlinien deuten, Blei gießen oder andere Formen der Zukunftsdeutung sind niemals ein Spass, denn sie führen in die Irre. Am Anfang glaubt man vielleicht nicht daran, aber der kritische Verstand wird mehr und mehr ausgeschaltet. Erst meint man, dass doch etwas dran sein müsste, und ehe man sich versieht, ist man Sklave finsterer Mächte. |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden)
| Matthias Jorissen (1739 - 1823)
|
Matthias Jorissen wurde 1739 in Wesel geboren.
Von seinem Vetter Tersteegen beeinflusst wurde er Pfarrer.
Anfangs war Matthias Jorissen Prediger in niederländischen Gemeinden, jedoch weil er für die geschmähten Gemeinschaftschristen eintrat, verbot ihm die Regierung die Kanzel und erteilte ihm einen öffentlichen Verweis.
1782 wurde Matthias Jorissen dann Prediger in der deutschen Gemeinde in Den Haag.
Von dem Psalmengesang der holländischen Reformierten angeregt, veröffentlichte er 1798 für die reformierten deutschen Gemeinden eine "Neue Bereimung der Psalmen", welche vor allem am Niederrhein Eingang fand.
Matthias Jorissen verstarb 1823.
|
| 1. Anbetung, Ehre, Dank und Ruhm
2. Dankt dem Herrn mit frohem Mut
3. Dankt, dankt dem Herrn, jauchzt volle Chöre
4. Erhebet er sich, unser Gott
5. Großer Gott, du liebst Erbarmen
6. Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren
7. Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit
8. Lobt, lobt den Herrn der Herrlichkeit
9. Singt, singt dem Herren neue Lieder
10. Wie der Hirsch bei schwülem Wetter
11. Wie lieblich schön, Herr Zebaoth
|
|
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|