|
|
Freuet euch in dem HERRN allewege! Und abermals sage ich: Freuet euch!
Philipper 4,4
|
Ich freue mich in meinem Herrn!
Wer könnte mir dies je verwehr‘n?
Meine Freude ist sehr groß,
nimmt Er mich bald auf Seinen Schoß,
Der, den Vater ich darf nennen.
Ihn will ich vor aller Welt bekennen!
|
Frage:
Freuen wir uns im Herrn oder meinen wir, als wiedergeborene Christen alles Leid dieser Welt für uns ganz persönlich gepachtet zu haben?
|
|
Zum Nachdenken: Wer die mittelalterlichen Heiligenbilder in einer alten Kirche oder in entsprechenden Heiligenbüchern sieht, dem fällt auf, dass die Gesichter der dort dargestellten Personen oft traurig und leidverzehrt sind. In diesen Gesichtern sieht man keinerlei Freude, keinerlei Fröhlichkeit. Dabei haben wir als wiedergeborene Christen allen Grund uns zu freuen: Wir haben das ewige Leben in Seinem Reich, das voller Herrlichkeit, voller Schönheit und voller Liebe ist. Unser Bekenntnis ist umso glaubwürdiger, je mehr wir diese Freude ausstrahlen. |
| Seelenheil findet man nur in Jesus Christus | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Seelenheil-Menüs geblättert werden)
| Eines wollen, eines wissenSeelenheillied, Melodie: Liebe, die du mich zum Bilde
1. Eines wollen, eines wissen:
Jesum, Gottes Herrlichkeit,
alles andre fliehn und missen,
heißt mit Recht Einfältigkeit.
Ist ein Herze so gestellt,
dann gefällt es nicht der Welt.
2. Dies heißt Klugheit einer Seelen,
die heißt geistlicher Verstand.
Wird ein Mensch das Beste wählen
und ausstrecken seine Hand
nach dem Lebensbaum allein:
könnte er dann weiser sein?
3. Einfalt ist es, eins erblicken,
das dem Herzen ist genug;
das, was ewig kann erquicken,,
nur verlangen, das ist klug.
Sei man vor der Welt alsdann
wie ein Tor, was liegt daran?
4. Was die Menschen Klugheit nennen,
ist oft blinder Unverstand;
was der Weltsinn heißt Gewinnen,
bringt um jenes Vaterland.
Sollte das nicht Torheit sein?
Dieses sieht die Einfalt ein.
5. Treuer Jesu, meine Liebe
sei alleine dir geweiht;
meines Seelengeistes Triebe
lasse nimmer sein zerstreut.
Eines wollen, eines sehn
heißt dem rechten Ziel nachgehn.
6. Kommt mir etwas unter Augen,
das mir wollte schädlich sein
und dem Geiste nicht sollt taugen,
das laß nicht in mich hinein,
ob es noch so glänzend wär;
halte dir mein Herze leer!
7. Wohne du in meiner Seelen
und erfülle meinen Grund.
Hab ich dich, kann mir nichts fehlen,
ob ich krank sei, ob gesund.
Jesus, Herr der Herrlichkeit,
du bist meine Seligkeit.
|
(Seelenheillied, Autor: Johann Michael Hahn (1758 - 1819))
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
|