|
|
Was ist der Mensch, dass du an ihn gedenkst, und der Sohn des Menschen, dass du auf ihn achtest?
Psalm 8,5
|
Ich kann es nicht begreifen noch verstehen:
Mein Gott, Du tust voll Liebe nach mir sehen!
Ein Winzling muss ich in Deinen Augen sein,
trotzdem schaust Du in mein Herz hinein,
möchtest Gemeinschaft mit mir haben
und schenkst mir zudem gute Gaben!
Da ich Dir nicht gebührend danken kann:
nimm bitte meine tiefe Anbetung an!
|
Frage:
Warum achtet der große, allmächtige und heilige Gott so auf uns?
|
|
Zum Nachdenken: Es ist erstaunlich und kaum begreiflich: Das riesige Weltall, dann die kleine Erde und wir dann dort auch nur Winzlinge. Warum gedenkt Gott an uns? Aber es geht noch weiter: Selbst die Haare auf unserem Haupt sind alle gezählt (Lukas 12,7) - und dabei verlieren wir bekanntlich immer wieder welche! Gott verdanken wir unsere Existenz, das täglich Brot, Gesundheit, Bewahrung, Segnungen usw. und sind von Ihm abhängig und obendrein verfehlen wir uns alle immer wieder und vielfach (Jakobus 3,2)! Warum hat Gott mit uns so viel Geduld, auch wenn wir ihn immer wieder enttäuschen!? Es gibt nur eine Antwort darauf: Gottes unverdiente und unfassbar große Liebe zu uns! Lasst uns Ihn von ganzem Herzen und ganzer Seele mit allen Kräften danken, loben, preisen, ehren und anbeten! ER ist dessen mehr als würdig! |
| Seelenheil findet man nur in Jesus Christus | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Seelenheil-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Es ist in keinem andern HeilSeelenheillied zu Apg. 4,12
Und ist in keinem andern-Heil, ist auch kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, darin wir sollen selig werden. Apg. 4,12 (Luther 1912) |
|
1. Es ist in keinem andern Heil,
kein Nam ist sonst gegeben,
in dem uns Gnade wird zuteil
und Fried und ewges Leben,
als nur der Name Jesu Christ,
der unser Herr und Heiland ist.
Ihm sei Lob, Preis und Ehre!
2. Er ist der Weg zum Himmel hin,
durch ihn steht alles offen
und wer ihn geht, der hat durch ihn
die Seligkeit getroffen.
Ach lass mich, o mein Heil und Hort,
auf keinem andern Weg hinfort
noch Gott zu finden hoffen.
3. Er ist die Wahrheit, ihn allein
hab ich mir auserlesen;
ohn ihn find ich nur Wort und Schein,
in ihm ist Kraft und Wesen.
O Wahrheit, mach mein Herze frei,
dass es nur dir ergeben sei,
durch den es kann genesen.
4. Er ist das Leben, seine Kraft
soll Leib und Seele führen.
Sein Geist, der alles in mir schafft,
soll mich allein regieren;
so werd ich, weil ich nun durch ihn
mit meinem Gott verbunden bin,
das Leben nie verlieren.
|
(Seelenheillied, Autor: Johann A. Freylinghausen (1670 - 1739) / J. C. Lange (1669 - 1756))
![Liederbuch](werbung/pics/feiernloben.jpg) | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten und mehrstimmig z.B. im Liederbuch 'Feiern und Loben!' |
|
|
|