|
|
Jesus aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Frau oder Kinder oder Äcker verlassen hat um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der nicht hundertfältig empfängt, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker nach(*) Verfolgungen, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.
Markus 10,29-30
|
Großer Lohn ist uns verheißen,
lasst uns Jesus dafür preisen,
nicht lässig sein und ständig ruhn
sondern treu Gottes Werke tun!
|
Frage:
Gestern betrachteten wir Jesu `Rat`, unsere Schätze auf die `Himmelsbank` zu bringen statt sie auf `unsicheren Banken` etc. zu lagern. Wie sieht es aber mit Gottes `Verzinsung` aus?
|
|
Wie herrlich: Kennen Sie eine Bank, die 10.000 % Zinsen zahlt, wie es Gott mit einer Verhundertfachung verspricht? Sicher nicht! Aber wann ist die `Auszahlung`? Jesu spricht für die `Zinsauszahlung` von `dieser Zeit` sowie zusätzlich vom ewigen Leben in der `zukünftigen Weltzeit` (Jesaja 65,17: neuer Himmel und neue Erde). Was ist aber mit Menschen die sich zu Jesus bekehren und dafür schon sehr rasch umgebracht werden? Jesus sagte: `niemand` ist ausgenommen! Wie kann das sein?!? Hier kommt nur das nach dem `Preisgericht` (2. Kor. 5,10) kommende Tausendjährige Reich in Betracht, wo Überwinder laut Off. 2,26-27 über Heidenvölker (nicht Israel - da ist Jesus!) herrschen werden. Aber egal wann der Lohn auch kommt: Lasst uns reichlich auf die `Himmelsbank` einzahlen und uns auf den überreichen Lohn jetzt schon freuen! ((*) das griechische `meta` wird in Matth. 1,12 + 24,29 + 25,19, Markus 9,2 usw. mit `NACH` übersetzt) |
| Verheißungen und Zusagen Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Verheißungen Gottes-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein?Verheißungsgedicht zu Römer 8,31
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? Römer 8,31 (Luther 1912) |
|
|
Wer will uns denn bedrängen, wenn Jesus für uns ist?
Er steht auf unsrer Seite, der Heiland Jesus Christ.
Er hat sich vorgenommen den Seinen beizustehn.
Habt keine Angst Geschwister, euch kann kein Leid geschehn.
Der Feind sucht zu verklagen der Gläub`gen Brüder Schar.
Doch Jesus unser Anwalt vertritt uns wunderbar.
Und hörst du auch die Klagen, sei nur nicht zu betrübt.
Der Herr erkaufte uns am Kreuz, wir sind von Gott geliebt.
Und wenn uns oftmals noch sogar die Frommen auch verklagen.
Dies deinem Glück kein Abbruch tut, denn Gott hat hier das Sagen!
Er spricht: "Dies ist mein lieber Sohn, den ich mit mir versöhnet.
Weil Jesus ihn mit Blut erkauft, ist er mit Gnad` gekrönet."
Drum fort nur, ihr Verkläger all, Gott lässt uns frei nun gehen.
Hört dieser Freudenbotschaft Schall: " Ihr sollt noch Wunder sehen!"
Der Herr beschützt Sein heilig Volk, nichts kann sie von Ihm rauben.
Und Jesus ist der gute Hirt, den Menschen die Ihm glauben.
|
(Verheißungsgedicht, Autor: Heinrich Ardüser, 2005)
Copyright © by Heinrich Ardüser, 2005, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|