|
|
Ich vergesse, was dahinten ist und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist und jage nach dem vorgesteckten Ziel, nach dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Jesus Christus.
Philipper 3,13b-14
|
Manche vergangenen Tage haben mir nicht gefall´n.
Unruhe und Friedlosigkeit wollten nach mir krall´n.
Darum will ich mich auf das Eigentliche konzentrieren
und den Herrn bitten, mich gnädig dorthin zu führen.
Auch wenn es durch dick oder dünn gehen möge,
halte ich mich an Paulus zielorientierte Aussage!
|
Frage:
Möchtest Du dem Beispiel des Apostel Paulus in seiner Wesensart und in seiner Beharrlichkeit folgen, mit dem er seinem Gott gefallen möge?
|
|
Zum Nachdenken: Sportler sehen während des Laufs nicht zurück, sondern konzentrieren sich auf das Ziel, dass um jeden Preis sicher erreicht werden soll! Mühe und Schweiß sollen sich endlich gelohnt haben. Ähnelt diese Beschreibung als Christ auch Deiner Perspektive? (Mt.6,33) |
| Verheißungen und Zusagen Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Verheißungen Gottes-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| AuferstehungVerheißungsgedicht
Gibt es eine Auferstehung nach dem Sterben?
Können wir, so wie wir sind, das Reich Gottes ererben?
Auferstehung vom Tode zum ewigen Leben
kann, aus eigener Kraft, kein Mensch sich geben.
Der Inhalt des Auferstehungsglaubens spricht von Gottes Macht.
Der Herr macht lebendig und führt aus der Todesnacht.
Gott fand einen Weg aus Liebe und in Gerechtigkeit,
den zu gehen war Gottes Sohn, Jesus Christus, bereit.
Gottes Sohn ist Mensch geworden und zu uns gekommen.
Für uns hat Jesus die Strafe des Todes auf sich genommen.
Wer die Wahrheit dieser frohen Botschaft hat erkannt,
für den ist Angst und Schrecken der Todesfurcht gebannt.
Auferstehung und die Liebe Gottes lässt sich nicht trennen.
Beides ist als Grundlage unseres Glaubens zu nennen.
Die Auferstehungshoffnung liegt als Glanz auf allen Tagen,
als Lebensfundament, das tragen kann in allen Lagen.
Wer die Auferstehung leugnet ist ohne Hoffnungslicht.
Er kennt Gott, Sein Wort und Seine Wirklichkeit nicht
und weiß nichts von Gottes Macht und Schöpferkraft,
die Neues aus des Menschen Vergänglichkeit schafft.
Wie einst am Schöpfermorgen spricht Gott: „es werde!“.
Und es wird sein ein neuer Himmel, eine neue Erde.
Gottes Herrlichkeit überstrahlt das irdische Leben weit:
Wer an Jesus glaubt, der lebt in Ewigkeit!
Jesus Christus spricht: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.“
Johannes 11, 25-26
|
|
(Verheißungsgedicht, Autor: Ursula Wulf, 2010)
Copyright © by Ursula Wulf, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|