|
|
Selig ist, wer Anfechtungen erduldet. Denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott denen verheißen hat, die ihn lieben.
Jakobus 1,12
|
Geduld bringt Bewährung, Bewährung bringt Hoffnung.
Lebendiger Glaube hilft in mancherlei Anfechtung.
Nicht gemeint sind Beseitigungen von Rechtsfolgen,
sondern wie Glaube sich bewährt, auch Leid zu tragen.
Liebe zu Jesus ist Voraussetzung für den Erhalt der Krone,
wenn Gott Seine Getreuen einst belohnt vor Seinem Throne.
|
Frage:
Bist Du bereit, wegen Deiner Gottesbeziehung Respektlosigkeit und Nachteile auf Dich zu nehmen?
|
|
Zur Bekräftigung: Jesus sagt: `Ich komme bald; halte, was du hast, damit niemand deine Krone nehme!`. ER hat für uns die blutige Dornenkrone getragen, damit Seine Kinder die goldene Krone verliehen bekommen: `So werdet ihr, wenn erscheinen wird der Erzhirte, die unverwelkliche Krone der Herrlichkeit empfangen.` (Offb. 3,11; 1.Petr.5,4) |
| Verheißungen und Zusagen Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Verheißungen Gottes-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wer wollte nicht auf Gottes Treu´Verheißungslied, Melodie: Allein Gott in der Höh sei Ehr
1. Wer wollte nicht auf Gottes Treu´
all seine Hoffnung bauen?
Nicht eine Stunde geht vorbei,
darin wir sie nicht schauen,
wie er mit seiner Gegenwart
voll Lieb´ und Huld bei uns verharrt;
wer wollte Gott nicht trauen?
2. Er bleibet bei uns allezeit
im Leben und im Sterben;
es scheint zwar oft, er sei so weit
von uns, dass wir verderben.
Doch hält er stets die rechte Stund´
und tut uns seine Liebe kund,
die alles kann erwerben.
3. Darum, o Herr so lass ich dich
in allen Dingen walten,
und bin gewiss, du werdest mich
in Not und Tod erhalten;
denn deine Güt´ ist offenbar,
das sollen rühmen immerdar
die Jungen sammt den Alten.
4. Ich und mein ganzes Hausgesind´,
wir bleiben deine Zeugen,
ja auch das allerkleinste Kind
darf nicht dein Lob verschweigen,
wie du uns stehst voll Gnade bei,
wie du in allem, was es sei,
dich pflegst zu uns zu neigen.
5. Wenn sich das böse Stündlein naht,
stehst du uns bei von innen;
wenn uns fast alle Hilf´ und Rat
will äußerlich zerrinnen,
dann bist zu helfen du bereit;
wenn wir in höchster Traurigkeit,
erquickst du unsre Sinnen.
6. Und wenn du mich auch töten wirst,
lass ich mich das nicht schrecken;
ich weiß, dass du, der Lebensfürst,
mich kannst vom Tod erwecken;
du ziehst nicht ab die Gnadenhand
ob man mich gleich mit kühlem Sand
im Grabe wird bedecken.
|
(Verheißungslied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|