|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Verheißungen und Zusagen Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Verheißungen Gottes-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Bald wird es erfüllet werdenVerheißungslied
1. Bald wird es erfüllet werden,
dass der Herr regiert auf Erden,
wie er selbst im Wort verheißt tausend Jahr.
Alle werden Gott erkennen,
Jesus ihren König nennen,
wenn der Herr regiert auf Erden tausend Jahr.
Refrain:
Schon die Zeiten sich bereiten,
dass des Menschen Sohn auf Erden
tausend Jahr das Zepter führt.
Wie wird's werden hier auf Erden,
wenn der Herr regiert im Frieden tausend Jahr.
2. Man wird pflanzen, Häuser bauen,
jeder seinem Nächsten trauen,
Lieb und Treue wird regieren tausend Jahr.
Satan wird gebunden werden
und dann wird es hier auf Erden
sein, wie Gottes Wort uns lehret tausend Jahr.
3. Nirgends hört man eine Klage,
alles jauchzt an jenem Tage,
Lobgetön von Judas Bergen preisen Gott.
Nichts wird mehr die Andacht stören,
hin zum Tempel wird man kehren,
anzubeten vor dem Herrn Zebaoth.
4. Sieh, das Volk, das Gott erwählet,
Seinem ein'gen Sohn vermählet,
sie sind Könige und Priester vor dem Herrn,
die mit Herrlichkeit sich zieren,
als des Lammes Braut regieren
mit dem Bräutigam und König tausend Jahr.
|
(Verheißungslied, Autor: Manfred von Glehn (1867-1924))
|
|
|