|
|
Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir haben einen Gott, der da hilft, und den HERRN, der vom Tode errettet.
Psalm 68,20-21
|
Lasten beschweren meinen Alltag oft sehr.
Probleme kommen und stellen sich quer.
Ich frage Gott nach dem Woher und Wozu.
Sorgen werden zu Lasten und nehmen die Ruh.
Ich klage Gott meinen ganzen Schmerz heraus:
Bitte, Herr, mach DU etwas Gutes daraus.
ER ist´s, der mir hilft und vom Tode errettet
und Lasten zu einer Gebetserfahrung gestaltet!
|
Frage:
Hast Du, lieber Leser, auch schon diese Erfahrung gemacht?
|
|
Zum Nachdenken: `Gott legt uns nicht eine Last auf, um unseren Rücken niederzudrücken, sondern um unsere Knie zu beugen`. (Corrie ten Boom) Gott legt uns Lasten auf, nicht um uns zu strafen, sondern um unseren Glauben zu stärken und zu festigen. Aus einem geläuterten Herzen wird das Lob Jesu zu einer Manifestation meines Dankes mit Freude. Im Himmel werden wir die Treue zum Herrn als immensen Schatz vorfinden! |
| Gebetsgedichte und Gedichte über das Gebet | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebetgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wie süß ist´s doch, wenn im GebetGebetlied
1. Wie süß ist's doch, wenn im Gebet
mich hehre Himmelsluft umweht!
Da flieg' ich an des Vaters Herz
und klag' Ihm allen meinen Schmerz;
Dann, wenn auch Dunkel mich umhüllt
und Feinde um mich toben wild,
wenn Jesu Arm mich sanft umfäht,
beströmt mich Ruhe im Gebet.
2. Wie süß ist's doch, wenn im Gebet
des Heilands Bild recht vor mir steht,
wenn Er voll Wahrheit, Lieb und Treu
mir sagt, dass Er mir gnädig sei,
wenn Er zum Herzen fort und fort
spricht: »Glaub' und halt' dich nur ans Wort!«
So traue ich Ihm früh und spät
und harre seiner im Gebet.
3. Wie süß ist's doch, wenn im Gebet
auf Glaubensflügeln hoch erhöht
mein Herz mit fröhlich klarem Blick
im Tode schaut der Sel'gen Glück!
Dann leg ich ab mein Pilgerkleid
und jauchze in der Herrlichkeit,
wohin durch Jesum einzig geht
mein täglich Sehnen und Gebet.
|
(Gebetlied, Autor: William W. Walford, Übers. Ernst Heinrich Gebhardt)
|
|
|