|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Gebetsgedichte und Gedichte über das Gebet | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebetgedichte-Menüs geblättert werden)
| Psalm 23Gebetgedicht zu Psalm 23
Ein Psalm Davids. Der HERR ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.... Psalm 23 (Luther 1912) |
|
(Ein Gebet der Freude für die Frommen aller Zeiten)
Wer sonst ist mein Hirte, wenn nicht der Herr?
Wenn Er mich leitet, mangelt nichts mehr.
Er lässt mich lagern auf Auen grün
und meine Seele wieder erblühn.
Er leitet mich zu Wassern klar und frisch,
deckt selbst vor Feinden mir reichlich den Tisch.
Auf ebenen Pfaden führet Er mich,
Seinem Namen sei Lob und Preis ewiglich.
Wie oft schon wanderte ich im finsteren Tal,
(nach Psalm 22 verließ Er mich nur einmal).
Aber dennoch war ich vor IHM niemals allein,
Sein Stecken und Stab wollen Bewahrung mir sein.
„Ich fürchte kein Unglück und keine Gewalt,
längst hast Du mein Haupt mit Öl schon gesalbt.
Du, JaHWeH, schenkst mir Gnade, Güte und Huld,
trägst mich durchs Leben in großer Geduld.
Und wenn ich gewandert bin durch dieses Leben,
wirst Du in Deinem Hause ewigen Frieden mir geben“.
|
(Gebetgedicht, Autor: Johannes Pelnasch, 2013)
Copyright © by Johannes Pelnasch, 2013, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|