|
|
Denn die Pforte ist eng und der Weg ist schmal, der zum Leben führt; und wenige sind es, die ihn finden
Matthäus 7,14
|
HERR, lass an Deiner Hand mich gehen,
führ mich auf rechtem Weg,
denn dieser enge, schmale Steg
lässt mich den König sehen!
|
Frage:
Suchen Sie noch DEN Weg des Lebens? Oder darf man Sie beglückwünschen, weil Sie ihn in Jesus Christus bereits gefunden haben (Joh. 14,6)?
|
|
Zum Nachdenken: Jesu Bergpredigt-Satz `wer sucht, der findet` (Matth. 7,8) ist weithin bekannt und auch in Amos 5,4b ruft Gott: `Sucht mich, so werdet ihr leben!`. Suchen kostet Kraft und Zeit und beim Weg des Lebens ist die Pforte zudem eng: das alte Leben mit all den Sünden `passt` nicht durch und muss zurückgelassen werden! Aber auch danach ist der Weg schmal und bedarf ständiger Obacht, nicht davon abzukommen. Ohne Glaubenskampf geht es nicht, aber am Ende werden wir das ewige Leben ergreifen (1. Tim. 6,12)! Lasst uns also nicht auf die irdischen Nöte auf dem schmalen Weg der Nachfolge Jesu sehen, sondern auf das Ziel der Herrlichkeit mit und bei Gott! |
| Gebetsgedichte und Gedichte über das Gebet | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebetgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O Du, vor dessen FeuerblickenGebetlied, Melodie: Wie groß ist des Allmächt´gen Güte
1. O Du, vor dessen Feuerblicken
der Himmel und die Erde flieht!
Bedarfst Du, Herr, ein Schwert zu zücken,
Dir zu erkämpfen Dein Gebiet?
Du Lebensquell der Kreaturen,
welch ein Geringes ist es Dir,
zu schmücken abgestorb'ne Fluren
mit ew'gen Lebens Frühlingszier!
2. Gestorben scheinest Du den Sündern,
die taumelnd zum Verderben zieh'n;
Lebendig bist Du Deinen Kindern,
die unter Deine Flügel flieh'n.
Triumph des Lebens ist's, Dir leben
und Deines Lebens Zeuge sein.
O Du, der Wollen uns gegeben,
lass das Vollbringen auch gedeih'n!
3. Halt uns an Deiner Hand und gründe
uns fest hinein in Dich und tief,
dass unser Herz und Mund verkünde,
wir seien Dein lebend'ger Brief,
geschrieben an der Heiden Fülle,
des Geistes und der Liebe voll,
dass jeder Sünder ohne Hülle,
Herr, Deine Klarheit schauen soll!
|
(Gebetlied, Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))
|
|
|