|
|
Ein Mann aber mit Namen Ananias verkaufte ein Grundstück zusammen mit seiner Frau Saphira, und schaffte etwas von dem Erlös für sich beiseite mit Wissen seiner Frau; und er brachte einen Teil davon und legte ihn den Aposteln zu Füßen. … Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott! Als aber Ananias diese Worte hörte, fiel er nieder und verschied.
Apostelgeschichte 5,1-5
|
In der sündigen, gottlosen Welt
dreht sich immer alles um das Geld.
Doch recht in Gottesfurcht zu leben
gilt es vor allem zu erstreben!
|
Frage:
Was ist uns wichtiger: Geld, Ruhm und Ansehen - oder Jesus treu in Demut zu dienen?
|
|
Warnung: Laut Jesu Aussage denkt die heutige Endzeitgemeinde: `Ich bin reich und habe Überfluss` während Jesu Urteil ist: `du erkennst nicht, dass du elend und erbärmlich bist, arm, blind und entblößt` (Off. 3,17). Lasst uns doch mal ganz nüchtern sein: Gott ist allmächtig, allwissend und kann daher grundsätzlich jeder Gemeinde auch finanziell geben, was sie bedarf. Aber: `kann` er es auch? Z.B. Hochmütigen widersteht Gott und nur Demütigen gibt er (auch in Form von finanziellen Mitteln) Gnade (Jak. 4,6)! Der heutige Bibeltext zeigt WAS in der Gemeinde Gottes wichtig ist: Aufrichtigkeit, Wahrheit und Gottesfurcht! Lasst uns die heutige Bibelstelle eine Warnung sein und nicht weltlich gesinnt denken und handeln, sondern geistlich! |
| Gedichte und Lieder über Jesus Christus | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jesusgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| JesusJesusgedicht
Lange Zeit, bevor Jesus kam,
kündigten ihn Propheten an.
So hat Jesaja prophezeit,
dass Jesu Ankunft nicht mehr weit.
Von einer Jungfrau werde er geboren,
die werde von Gott auserkoren.
Und Micha prophezeite außerdem,
dass sein Geburtsort sei dann Bethlehem.
Der Vater von Jesus war Gott,
der sandte ihn in uns’re Not.
Jesus kam, uns zu erlösen,
zu befreien von dem Bösen.
Er kam dort aus der Ewigkeit
und steht jetzt über Raum und Zeit.
Jesus führte ein vollkommen Leben,
hat uns ein gutes Zeugnis ´geben.
Er, der keine Sünd‘ beging,
weil er ganz am Vater hing,
bekam von Gott ganz viele Macht,
hat viele Wunder dann vollbracht.
Er konnte auf dem Wasser geh’n,
das konnten seine Jünger seh’n.
Auf sein Wort stand der Sturm gleich still
und heilte Kranke doch gar viel.
Jesus hatte von früh bis spät
viel Vollmacht und Autorität.
Er weckte sogar Tote auf,
nahm böse Menschen auch in Kauf.
Die Bibel gibt ihm viele Namen,
das sprengt beinah den Rahmen.
Er ist die Quelle uns’res Lebens,
mit ihm lebt man gar nicht vergebens.
Er ist das Licht der Welt
und Gottes großer Held.
Er will auch unser Hirte sein,
will machen uns’re Herzen rein.
Ihm ist gegeben Macht und Gewalt
und er kommt wieder, vielleicht schon bald.
Am Kreuz hat er bezahlt unsere Schuld,
er geht uns nach mit viel Geduld.
Er ist das A und auch das O,
das macht uns Menschen wirklich froh.
|
(Jesusgedicht, Autor: Hermann Wohlgenannt, 2011)
Copyright © by Hermann Wohlgenannt, 2011, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|