|
|
Denn die Berge mögen weichen und die Hügel wanken, aber meine Gnade wird nicht von dir weichen und mein Friedensbund nicht wanken, spricht der Herr, dein Erbarmer.
Jesaja 54,10
|
Meine Kraft wird nicht reichen,
wenn die Berge weichen,
wenn die Hügel wanken
und Feinde wider mich zanken!
Doch Herr: Dein Friedensbund
ist meiner Hoffnung sich`rer Grund!
Deine Gnade wird nicht weichen
und mir stets mehr als reichen!
|
Frage:
Haben wir auch dann felsenfestes Vertrauen zu unserem Herrn Jesus, wenn alles zusammenzubrechen droht? Oder zweifeln wir schon bei kleinsten Unbequemlichkeiten?
|
|
Zum Trost: Jeder von uns durchlebt in seinem irdischen Dasein heftige und sogar heftigste Krisen: Es scheint, als würden die Berge weichen und die Hügel wanken. Dann geht es uns wie Petrus, der über das Wasser Jesus entgegen gehen wollte und dann auf die riesigen, bedrohlichen Wellen schaute und zu ertrinken drohte. Doch als er wieder auf Jesus schaute, stellte er fest, dass Seine Gnade und Sein Friedensbund nicht weicht. Wer sein Lebenshaus auf den Felsen Jesu baut, hat das stabilste Fundament und braucht selbst die heftigsten Lebensstürme nicht zu fürchten! |
| Gedichte und Lieder über Gottes Liebe | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesliebe-Menüs geblättert werden)
| Auf, erwachet, ihr heil´gen Triebe!Gottesliebelied, Melodie: Wachet auf, ruft uns die Stimme
1. Auf, erwachet, ihr heil´gen Triebe!
Gelobt sei Gott, Gott ist die Liebe,
und wird es sein in Ewigkeit.
O wie soll ich Worte finden,
den Ruhm der Liebe zu verkünden
die ewig segnet und erfreut?
Wer bin ich, Herr, vor dir?
Nur fühlen kann ich hier: Du bist Liebe.
Wie selig ist, wer nie vergisst,
daß du, o Gott, die Liebe bist.
2. Wundervoll sind deine Werke;
ich sehe Weisheit, Macht und Stärke,
und meine Seele beuget sich,
Doch, wo Macht und Weisheit wohnen,
da seh´ ich auch die Liebe thronen,
und voll Vertraun erheb´ ich mich.
Was ist, das mich noch schreckt?
Mein Glaubensblick entdeckt nichts als Liebe.
Des Tages Pracht, die dunkle Nacht
preist deiner Liebe Wundermacht.
3. Freude strömet mir und Segen
mit jedem Morgen neu entgegen,
du, Gott der Liebe, sendest sie.
Trüben sich auch meine Tage,
so linderst du doch jede Plage,
und Trost und Hoffnung fehlt mir nie.
In Freude, wie in Schmerz
erfähret stets mein Herz deine Liebe.
Ob alles bricht: Ich zage nicht
Du bleibst meine Zuversicht.
4. Bin ich gleich befleckt von Sünden,
doch lässest du mich Gnade finden
durch d e n, in welchem du uns liebst.
du willst aller Sünder Leben,
und hast uns deinen Sohn gegeben.
Mit dem du nun uns alles gibst.
Gott, mein erstaunter Geist
freut deiner sich und preist deine Liebe.
Dir soll allein mein Herz sich weih´n,
und dir in Liebe eigen sein!
|
(Gottesliebelied, Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|