|
|
Dem einen nämlich wird durch den Geist ein Wort der Weisheit gegeben, einem anderen aber ein Wort der Erkenntnis gemäß demselben Geist … Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der jedem persönlich zuteilt, wie er will. Denn gleichwie der Leib einer ist und doch viele Glieder hat, alle Glieder des einen Leibes aber, obwohl es viele sind, als Leib eins sind, so auch der Christus.
1. Kor. 12,8-12
|
Lasst uns für Jesus klar und rein
Leuchter sein mit hellem Schein,
als Gemeinde zusammen stehen
und gemeinsam Gottes Weg gehen!
|
Frage:
Was haben bunte Lichterketten und mehrarmige Leuchter mit Jesu Brautgemeinde zu tun?
|
|
Zum Nachdenken: Bei Festlichkeiten sieht man oft Lichterketten mit vielen, bunten Lämpchen oder auch mehrarmige Leuchter. Ähnlich besteht die Gemeinde aus vielen Gotteskindern mit unterschiedlichen Charakteren und Gaben. Aber: So wie jedes der Lämpchen die benötigte Energie aus derselben Steckdose oder demselben Ölkrug erhält, so beziehen auch alle Gotteskinder ihre geistliche Kraft, Wegweisung und letztlich DAS Leben alleine aus Jesus Christus! (siehe auch Gleichnis von vielen Reben, aber einem Weinstock in Joh. 15). Lasst uns also fest bei Jesus Christus bleiben und in Seiner Kraft dann als Gemeinde ein helles Licht in der finsteren Welt sein! |
| Abendmahl / Mahl des Herrn | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Abendmahlslieder und Abendmahlsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Sieh uns, Deine Gäste, nahenAbendmahlslied zu Joh. 21,12
Spricht Jesus zu ihnen: Kommt und haltet das Mahl! Niemand aber unter den Jüngern wagte, ihn zu fragen: Wer bist du? denn sie wußten, daß es der HERR war. Joh. 21,12 (Luther 1912) |
|
1. Sieh uns, Deine Gäste, nahen,
das Mahl der Liebe zu empfangen,
das Himmelskraft den Seelen reicht!
Volle G´nüg und ew´ges Leben
willst Du kraft Deiner Lieb´ uns geben,
der keine Lieb´ auf Erden gleicht.
Gabst Du nicht uns zugut
dahin Dein Fleisch und Blut?
Du Erbarmer!
Dank, Dank sei Dir,
o Jesu, hier
und einst beim Himmelsmahl dafür!
2. Hoffnungsvoll, auf Deinen Wegen
gehn wir der Herrlichkeit entgegen,
die Du uns dort bereitet hast.
Und in Kraft der Geistesspeise
trägt jeder gern zu Deinem Preise
Dein sanftes Joch,
die leichte Last.
So führ´ uns Deine Hand
bis in das Vaterland!
Dort versammelt
uns allzumal
im Hochzeitssaal
das große Himmels-Abendmahl!
|
(Abendmahlslied, Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|