|
|
Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es
Epheser 2,8
|
Ich bin unreine Asch´ und Erd´,
und auch davon gebauet,
der Würmer Speis´, und nimmer wert,
dass mich Dein Aug´ anschauet.
Herr, alles dies ist Dir bekannt;
entziehest Du mir Deine Hand,
so kann ich nicht bestehen.
|
Frage:
Sind wir uns unserer absoluten Abhängigkeit vom heiligen Gott und Seiner Gnade bewusst?
|
|
Zum Bedenken: Als Jesaja von Gott berufen wurde und Gottes Heiligkeit erblickte, wurde er sich seiner Sündhaftigkeit im Kontrast zu Gottes Heiligkeit bewusst und rief: `Weh mir, ich vergehe! Denn ich bin unreiner Lippen` (Jesaja 6,5). Aus uns heraus haben wir keine Chance vor dem heiligen Gott bestehen zu können und sind ganz auf Gottes Gnade angewiesen! Dies sollte uns demütig machen! |
| Abendmahl / Mahl des Herrn | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Abendmahlslieder und Abendmahlsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Abendmahl - Mich hat herzlich verlangt ...Abendmahlsgedicht zu Lukas 22,15
Und er sprach zu ihnen: Mich hat herzlich verlangt, dies Osterlamm mit euch zu essen, ehe denn ich leide. Lukas 22,15 (Luther 1912) |
|
|
Dich, Herr Jesus, verlangt nach mir!
Hallelluja, Anbetung dem Lamm!
Wegen meiner Schuld kamst Du vom Himmel herab.
Um zu brechen den teuflischen Bann.
Mein Verfehlen hast du an das Kreuzholz getan.
Dein Herz brach an dem Pfahl mir zu gut.
Meine Seele lobpreist, dass ich frei nun darf sein.
Völlig rein durch des Heilandes Blut.
Zum Gedächtnis hast Du dieses Mahl eingeführt.
Deiner Wunden und schrecklichen Pein.
Herr, Dein Leiden hat mir meine Seele gerührt.
Gotteskind darf aus Gnaden ich sein.
Alles hast Du zum ewigen Heil mir gemacht.
Angenehm bin ich jetzt vor dem Herrn.
Denn Dein Opfer gilt ewig, Du hast es vollbracht!
So sehr hast Du mich Menschenkind gern.
"Nehmt und esset vom Brot, denn dies hier ist mein Fleisch.
Das gebrochen ward auf Golgatha."
Jesus bietet uns ewiges Leben heut` an.
Wir sind ganz befreit, Hallelluja!
"Wer von mir isst, wird nimmermehr sterben fürwahr!"
Glaub` es fest, wenn`s der Heiland verspricht.
Einmal feiern wir`s Mahl mit der himmlischen Schar.
Bei dem Vater im ewigen Licht.
"Nehmt und trinkt von dem Wein, denn dies hier ist mein Blut.
Das geflossen, als ich ward verwundt.
Trink im Glauben, dass es jetzt Wunder tut.
So wird dein armes Herz ganz gesund.
Wer mein Blut trinkt vergeht nicht im Tod und Gericht.
Denn mein Blut spricht vor Gott ihn ganz frei.
Meine Jünger, die wohnen im himmlischen Licht.
Alle Erdennot ist dann vorbei."
Drum Anbetung dem Herrn, der solch Wunder gemacht.
Der gebürgt hat für mich vor dem Thron.
Der im Tod mir das ewige Leben gebracht.
Heil sei Ihm, dem Herrn, dem Gottessohn!
Drum was Odem hat lobe den Heiland allzeit!
Rühmt die ew`ge Erlösung vereint.
Das allein nur bringt hinüber uns zur Seligkeit.
Zu dem Herrn, der`s so gut hat gemeint.
|
(Abendmahlsgedicht, Autor: Heinrich Ardüser, 2005)
Copyright © by Heinrich Ardüser, 2005, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|