|
|
Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft. Und so werden wir beim Herrn sein allezeit.
1. Thess. 4,17
|
Jesu Ankunft erwarten wir
und dann nimmt Er uns weg von hier.
Wir dürfen stehen vor Jesu Thron
und endlich sehen den Gottessohn (*)!
(*Luk. 21,36)
|
Frage:
Heute feiern wir den 2ten Advent. Advent bedeutet `Ankunft` und gerade angesichts der vielen Endzeitzeichen dürfen wir jederzeit mit Jesu `Ankunft` zur Heimholung rechnen. Doch was wird dann geschehen?
|
|
Zur Beachtung: Damals kam Jesus zur Erlösung bußfertiger Menschen. Dann ging er wieder `Heim` um seiner Brautgemeinde eine Wohnung zu bereiten, um sie dann schließlich zu sich zu holen (Joh. 14,3). Auf diese `Ankunft` Jesu zur Heimholung (Entrückung) warten Gotteskinder sehnsüchtig. Heute ist der 2te Advent und die 2 steht in der Bibel für Zusammenführung wie auch Trennung - und beides wird es dann geben: Die herrliche Zusammenführung der Brautgemeinde mit Jesus zur Hochzeit des Lammes (Off. 19,7), aber auch die Trennung von Menschen die Jesus nicht als HERRN und Heiland aufnahmen! Lasst uns in froher Erwartung auf Jesu `Ankunft` sein - aber auch die Menschen in unserem Umfeld auf dieses kommende Ereignis hinweisen und für ihre Bekehrung beten! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Die unzählbare ScharGedicht zu Offb. 7,9
Darnach sah ich, und siehe, eine große Schar, welche niemand zählen konnte, aus allen Heiden und Völkern und Sprachen, vor dem Stuhl stehend und vor dem Lamm, angetan mit weißen Kleidern und Palmen in ihren Händen, Offb. 7,9 (Luther 1912) |
|
|
Es gibt in diesem Erdental ein Volk der Überwinder.
Ganz unbekannt ist ihre Zahl. Die Schar der Gotteskinder.
Sie leben ihrem Gott und Herrn. Sie singen frohe Lieder.
Sie trau`n auf Ihn, sie bau`n auf Ihn. Sie lieben sich wie Brüder.
Für ihren Heiland leben sie. Sie sind aus Gott geboren.
Er hat sie aus der Sünd befreit. In der sie einst verloren.
Sie leben durch des Lammes Blut. Sie haben neue Zungen.
Sie wissen, dass Gott Wunder tut. Sie haben Heil gefunden.
Den Frieden Gottes haben sie. Sie zeugen von der Liebe.
Die Jesus in ihr Leben gab. Den kostbar - teuren Frieden.
Sie wirken froh für ihren Herrn. Sie helfen Sein Reich bauen.
Sie loben Gott und dienen gern. Dem Herrn, dem sie vertrauen.
"Herr Jesus, segne Du Dein Volk! Lass Lebenswasser fließen.
Erbaue Du der Deinen Schar. Lass sie den Trost genießen.
Gib doch zu Deines Namens Ehr`. Das neue Lied uns allen.
Vollende unsern Lebenslauf. Lass Dir das Lob gefallen."
|
(Gedicht, Autor: Heinrich Ardüser, 2005)
Copyright © by Heinrich Ardüser, 2005, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|