|
|
Und der König Salomo gab der Königin von Saba alles, was ihr gefiel und was sie erbat, mehr als die Gastgeschenke, die sie dem König gebracht hatte.
2. Chronik 9,12a
|
Komm zu dem Heiland, komme noch heut!
Folg´ seinem Wort, jetzt ist es noch Zeit!
Er ist uns nah´, zum Segnen bereit,
und ruft so freundlich: Komm!
|
Frage:
Möchten Sie auch reich beschenkt werden?
|
|
Zu bedenken: Hätte die Königin von Saba die Reise zum König Salomo nicht unternommen, hätte sie die Geschenke nie erhalten. Ganz ähnlich ist es bei uns: Wir müssen uns auf den Weg zu Jesus Christus machen um überreichliche Geschenke an Vergebung, Gnade, Lebenssinn, Frieden, Seelenheil und ewiges Leben in der Herrlichkeit zu erhalten! Aber so wie jedes Angebot eine Ablauffrist hat, so auch Ihre irdische Gnadenzeit! Darum greifen Sie noch HEUTE zu - Sie werden sich in Zeit und Ewigkeit überglücklich darüber schätzen und es nie bereuen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Die unzählbare ScharGedicht zu Offb. 7,9
Darnach sah ich, und siehe, eine große Schar, welche niemand zählen konnte, aus allen Heiden und Völkern und Sprachen, vor dem Stuhl stehend und vor dem Lamm, angetan mit weißen Kleidern und Palmen in ihren Händen, Offb. 7,9 (Luther 1912) |
|
|
Es gibt in diesem Erdental ein Volk der Überwinder.
Ganz unbekannt ist ihre Zahl. Die Schar der Gotteskinder.
Sie leben ihrem Gott und Herrn. Sie singen frohe Lieder.
Sie trau`n auf Ihn, sie bau`n auf Ihn. Sie lieben sich wie Brüder.
Für ihren Heiland leben sie. Sie sind aus Gott geboren.
Er hat sie aus der Sünd befreit. In der sie einst verloren.
Sie leben durch des Lammes Blut. Sie haben neue Zungen.
Sie wissen, dass Gott Wunder tut. Sie haben Heil gefunden.
Den Frieden Gottes haben sie. Sie zeugen von der Liebe.
Die Jesus in ihr Leben gab. Den kostbar - teuren Frieden.
Sie wirken froh für ihren Herrn. Sie helfen Sein Reich bauen.
Sie loben Gott und dienen gern. Dem Herrn, dem sie vertrauen.
"Herr Jesus, segne Du Dein Volk! Lass Lebenswasser fließen.
Erbaue Du der Deinen Schar. Lass sie den Trost genießen.
Gib doch zu Deines Namens Ehr`. Das neue Lied uns allen.
Vollende unsern Lebenslauf. Lass Dir das Lob gefallen."
|
(Gedicht, Autor: Heinrich Ardüser, 2005)
Copyright © by Heinrich Ardüser, 2005, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|