|
|
Was ist der Mensch, dass du an ihn gedenkst, und der Sohn des Menschen, dass du auf ihn achtest?
Psalm 8,5
|
Ich kann es nicht begreifen noch verstehen:
Mein Gott, Du tust voll Liebe nach mir sehen!
Ein Winzling muss ich in Deinen Augen sein,
trotzdem schaust Du in mein Herz hinein,
möchtest Gemeinschaft mit mir haben
und schenkst mir zudem gute Gaben!
Da ich Dir nicht gebührend danken kann:
nimm bitte meine tiefe Anbetung an!
|
Frage:
Warum achtet der große, allmächtige und heilige Gott so auf uns?
|
|
Zum Nachdenken: Es ist erstaunlich und kaum begreiflich: Das riesige Weltall, dann die kleine Erde und wir dann dort auch nur Winzlinge. Warum gedenkt Gott an uns? Aber es geht noch weiter: Selbst die Haare auf unserem Haupt sind alle gezählt (Lukas 12,7) - und dabei verlieren wir bekanntlich immer wieder welche! Gott verdanken wir unsere Existenz, das täglich Brot, Gesundheit, Bewahrung, Segnungen usw. und sind von Ihm abhängig und obendrein verfehlen wir uns alle immer wieder und vielfach (Jakobus 3,2)! Warum hat Gott mit uns so viel Geduld, auch wenn wir ihn immer wieder enttäuschen!? Es gibt nur eine Antwort darauf: Gottes unverdiente und unfassbar große Liebe zu uns! Lasst uns Ihn von ganzem Herzen und ganzer Seele mit allen Kräften danken, loben, preisen, ehren und anbeten! ER ist dessen mehr als würdig! |
| Endzeit, Jesu Wiederkommen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Endzeitlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Verstummt ist in den Kirchen die MusikEndzeitlied
Verstummt ist in den Kirchen die Musik,
kein Kind mehr weint, auch Lieder hört man keine.
Was sagt uns Gottes Uhr, wie spät es ist?
Wie nah sind wir dem heilgen Vaterlande?
Die Kirchen sind verschlossen, leer und still,
zusammenkommen ist uns nicht gestattet.
Zu lernen ist jetzt Zeit, für den, der will,
im Glauben wachsen und in ihm erstarken.
Erinnern wir uns doch, wieviel mal fern
dem Gottesdienst wir ohne Grunde blieben,
wie oft man Negatives sagte gern,
sprach hart von der Gemeinde, ohne Liebe.
Gott sandte uns erneut Barmherzigkeit.
Er nahm nicht plötzlich weg seine Gemeinde.
Zum Nachdenken und Beten gab Er Zeit,
und eine Warnung uns durch seine Gnade.
Noch einmal die Gelegenheit Er gibt,
auf Knien im Gebet die Stimme heben.
Wir wissen, dass der Tag bald kommen wird,
wo die Vergebung es nicht mehr wird geben.
Ringsum geschlossen alle Kirchen sind,
was für Gefühl bewegt jetzt unsre Herzen?
Ich glaub, es ist uns nicht egal, dass wir
Kein Gottesdienst mehr haben –
das bringt Schmerzen.
Jetzt kann man nicht mehr öffnen da die Tür,
zusammen singen, hören Gottes Worte,
Zusammen beten können wir nicht mehr…
So still und leer ist es am heilgen Orte…
Wie lange es so bleibt, weiß Gott allein,
wie lang verschlossen bleiben alle Türen.
Doch Gott sei Dank, dass Er will mit uns sein,
Er öffnet uns des Himmels heilge Türen.
Gepriesen sei der Herr, dass Er uns liebt,
dass wir mit Ihm Gemeinschaft können haben.
Auch wenn’s jetzt die Versammlungen nicht gibt,
Er ist mit uns, Er führt uns, wird uns laben.
(Übersetzung aus dem Russischen)
|
(Endzeitlied, Autor: Katja Sawadski, 2020)
Copyright © by Katja Sawadski, 2020, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|