|
|
Es sind auch viele andere Dinge, die Jesus getan hat; so sie aber sollten eins nach dem andern geschrieben werden, achte ich, die Welt würde die Bücher nicht fassen, die zu schreiben wären.
Johannes 21,25
|
So viel hat Jesus für uns getan,
der für uns nur Gutes stets ersann!
Die vielen Wunder sind ungezählt,
doch vor allem hat Er uns erwählt,
denn ohne Seine Gnade gross
wäre die Hölle unser Los!
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass Jesus weitaus mehr gewirkt hat als wir es in Büchern fassen könnten?
|
|
Zum Nachdenken: Durch die Evangelien wissen wir sehr viel von dem, was Jesus getan hat, doch diese Bibelstelle beweist, dass Er - unser Herr und Erlöser - in der Zeit Seines Erdenwirkens noch sehr viel mehr getan hat. So viel, dass die Welt die Bücher, die zu schreiben wären, nicht fassen könnte. Und das, was uns die Evangelien lehren, zeigt uns, dass der menschliche Verstand niemals die ganze Fülle Seines Redens und Wirkens erfassen kann. |
| Christliche Pfingstlieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Pfingstlieder-Menüs geblättert werden)
| Komm, Tröster, komm herniederPfingstlied, Melodie: Von Gott will ich nicht lassen
1. Komm, Tröster, komm hernieder
vom hohen Himmelsthron
auf Christ Freund und Brüder;
komm eilig, komm und wohn
im Herzen allermeist,
mit deinem Licht und Gaben
und Freudenöl zu laben,
komm, werter heilger Geist!
2. Du bist ein Trost der Frommen;
gieß aus dein heilges Öl
und laß es zu mir kommen,
daß sich mein Herz und Seel
erfreuen inniglich.
Komm, Tröster, zu erquicken
die Seelen, die sich bücken
im Geist demütiglich.
3. Laß allen Trost verschwinden,
den mir die Welt verspricht
bei ihrem Dienst der Sünden,
der mich doch tröstet nicht.
Was Jesus mir anpreist,
dem will ich feste glauben;
du sollst mein Tröster bleiben,
du, o Gott heilger Geist.
4. Du kannst mein Herz erfreuen
und kräftig rüsten aus,
ja ganz und gar erneuen
mein armes Herzenshaus;
drum komm, mein schönster Gast,
und bleib im Tod und Leben
als Tröster mir ergeben,
bis mein Gesicht erblaßt.
5. Der du als Gott ausgehest
vom Vater und dem Sohn
und mich im Geist erhöhest
zu Gottes Stuhl und Thron,
kehr ewig bei mir ein
und lehr mich Jesum kennen,
ihn meinen Herren nennen
mit Wahrheit, nicht zum Schein.
6. Du kommst ja von dem Vater,
der meine Seele liebt,
drum sei auch mein Berater;
wenn mich die Welt betrübt,
so komm und tröste mich
und stärk im Kreuz und Leiden
mein Herz mit vielen Freuden,
daß er erquicke sich.
7. Ja, zeug in meinem Herzen
von Jesu ganz allein,
von seinem Tod und Schmerzen
und seiner Wahrheit Schein,
daß ich ganz überzeugt,
kein Bild in meiner Seelen
als Jesum mög erwählen,
bis daß mein Herz ihm gleicht.
8. Leit mich mit deinem Finger,
o Geist von Gottes Thron,
und sei mein Herzbezwinger,
daß mich kein Schmach, noch Hohn,
kein Trübsal, keine Not
von meinem Jesu scheide;
im Kreuz sei meine Freude,
mein Trost bis in den Tod.
|
(Pfingstlied, Autor: Laurentius Laurenti (1660-1722))
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|