|
|
Im Übrigen, meine Brüder, seid stark IN DEM HERRN und in der Macht SEINER Stärke.
Epheser 6,10
|
In den Schwachen
ist mächtig Deine Kraft,
nicht in dem Starken,
der es alleine schafft!
|
Frage:
Warum spricht Paulus in 2. Kor. 12,10 davon, dass er Wohlgefallen an Schwachheiten, Nöten, Ängsten etc. um Jesu willen hat, mit dem Nachsatz: `denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark`?
|
|
Zum Bedenken: Jesus warnte: `Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen!`. Was kann ein kleines Kind schon: Sich selbst versorgen? Häuser bauen, Äcker bestellen, mit Ämtern kommunizieren usw.? Ist es nicht vielmehr von den Eltern abhängig? Und was ist wohl besser: Unter Mamas Anleitung beim Kuchenbacken mithelfen oder selbst alles machen und an jede heiße Herdplatte packen etc. mit katastrophalem Resultat! Sagte nicht Jesus: `ohne mich könnt ihr nichts tun` (Joh. 15,5)? Ist es nicht gut, wenn unser hochmütiges Fleisch in Nöten und Ängsten unten gehalten wird, sodass wir endlich alleine auf Gottes Kraft und Hilfe bauen und IHM das Kommando überlassen, so dass SEINE Kraft und wunderbare Wegführung offenbar werden kann - und IHM somit die Ehre zuteilwird? Lasst uns Paulus nacheifern und alleine auf Gottes Hilfe und Kraft bauen! |
| Gedichte und Lieder zu Pfingsten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Pfingstlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| PfingstenPfingstgedicht
Feuerzungen künden Freude,
Luft durchatmet Heiliger Geist.
Gottes Sohn erschau´n wir heute,
den der Chor der Engel preist.
Christus wir loben Dich,
huldvoll Erlöserlicht.
Du hast gegeben ewiges Leben.
Du hast genommen Sündenlast, Not
und dunklen Tod, von allen Frommen .
Dein ist die Ewigkeit,
Du schenkst die Seligkeit,
Du sollst der König sein
Sünder stimmt ein.
HERR, Du siehst und schwarz befleckt,
abgrundtief in Lastern hängen
und kein Gnadenlicht will brennen,
das in uns Gewissen weckt.
Unsere Seele ist so grau,
abgestumpft vom bösen Treiben.
O, lass uns nicht länger leiden,
Jesus, sei uns Morgentau.
Taue auf die harten Herzen,
nimm hinweg der Sünde Eis.
Gib uns Wärme, sei uns Sonne,
schenke uns des Heilands Wonne.
Ehre sei Dir, Ruhm und Preis,
klar erstrahlen tausend Kerzen,
Halleluja, Christus ist da,
Halleluja, Christus ist da,
Freut euch alle, Christus ist da,
ER macht unser Leben neu.
|
(Pfingstgedicht, Autor: Lothar Gassmann, 2011)
Copyright © by Lothar Gassmann, 2011, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|