|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Christliche Pfingstlieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Pfingstlieder-Menüs geblättert werden)
| Nun preiset alle Gott!Pfingstlied, Melodie: Nun danket alle Gott
1. Nun preiset alle Gott!
Sein Rat ist ganz vollendet;
der Vater hat den Sohn
und Geist zu uns gesendet:
Den Sohn, der durch sein Blut
des Satans Reich zerstört;
den Geist, der Jesum Christ
verkündigt und verklärt.
2. Vom Vater sendet ihn
der Sohn zu uns auf Erden
in unser sündlich Herz,
dass wir geheiligt werden.
Er geht von beiden aus;
er ist der Geist voll Kraft,
der uns den Glauben schenkt,
der alles Gute schafft.
3. Er straft uns, wenn er kommt,
mit Ernst um unsre Sünden;
er lehrt uns unser Heil
auf Gottes Gnade gründen.
Er treibt zur Tugend an;
ist unser Herz betrübt,
so zeigt er, dass uns Gott
in Christo herzlich liebt.
4. Das teure werte Wort,
das er hat eingegeben,
erleuchtet den Verstand
und heiligt unser Leben.
Er macht vor Gott gerecht,
wenn uns Sünde kränkt,
wenn er durch Glauben uns
das Recht der Kindschaft schenkt.
5. Auf Jesu Jünger ward
er sichtbar ausgegossen,
doch ist auch seine Kraft
auf unser Haupt geflosssen:
Durchs Wort im Wasserbad
kam auf uns herab;
er führt und leitet uns
zu Gott durch Tod und Grab.
6. Gelobt seist du, o Gott
für diese Geistes Gaben,
die du so reichlich gibst,
dass wir nun alles haben,
was unser Heil erfüllt!
Hilf, Herr, dass jeder treu
in seligem Gebrauch
der guten Gaben sei.
|
(Pfingstlied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|