|
|
Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott; ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich erhalte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.
Jesaja 41,10
|
Es ist Gott, Der es vermag
und zwar über alle Maßen:
uns zu schützen Tag für Tag,
nie wird Er uns lassen!
|
Frage:
Fürchten wir uns als Gotteskinder noch immer, obwohl wir doch Gottes Zusagen haben?
|
|
Wie tröstlich: Grund zur Furcht gibt es derzeit viele. Stichworte wären u. A. Armut, Arbeitsplatzverlust, Inflation, Staatswillkür (z.B. Impfpflicht), Blackout, (Bürger-)Krieg, Lieferkettenzusammenbruch und Hunger usw. In der Bergpredigt verheißt Jesus Christus für uns zu sorgen, sofern wir zuerst nach Seinem Reich trachten (Matth. 6,33). Glaube bedeutet Jesus anzugehören und Ihm zu dienen – aber dann umgekehrt auch von Ihm versorgt zu werden! Lasst uns entsprechend danach trachten Jesus treu nachzufolgen – und dann aber auch Ihm ganz zu vertrauen, dass er uns stärken, helfen und durchtragen wird, egal was auch kommen mag! |
| Christliche Pfingstlieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Pfingstlieder-Menüs geblättert werden)
| O, dass doch bald Dein Feuer brenntePfingstlied
1. O, dass doch bald Dein Feuer brennte,
Du unaussprechlich Liebender!
Und bald die ganze Welt erkennte,
dass Du bist König Gott und Herr!
2. Zwar brennt es schon in heller Flamme
jetzt hier jetzt dort in Ost und West,
Dir, dem aus Lieb erwürgten Lamme,
ein herrlich Pfingst- und Freudenfest.
3. Und noch entzünden Himmelsfunken
so manches kalte, tote Herz,
und machen Durst´ge freudetrunken,
und heilen Sünd´ und Höllenschmerz.
4. Verzehren Stolz und Eigenliebe,
und sondern ab, was unrein ist,
und mehren jener Flamme Triebe,
die nur den großen Einen küsst.
5. Erwecke, läutre und vereine
des ganzen Christenvolkes Schaar,
und mach´ in Deinem Gnadenscheine
Dein Heil noch jedem offenbar!
6. Du unerschöpfter Quell des Lebens,
allmächtig starker Gotteshauch!
Dein Feuermeer strömt nicht vergebens,
– ach zünd´ in unser Herzen auch!
7. Schmelz´ alles was sich trennt zusammen,
und baue Deinen Tempel aus;
lass leuchten Deine heil´gen Flammen
durch Deines Vaters ganzes Haus.
8. Beleb´, erleucht´, erwärm´, entflamme
doch bald die ganze weite Welt,
und zeig Dich jedem Völkerstamme
als Heiland Friedefürst und Held.
9. Dann tönen Dir von Millionen
der Liebe Jubel Harmonie´n,
und alle, die auf Erden wohnen,
knien vor dem Thron des Lammes hin.
|
(Pfingstlied, Autor: Johann Ludwig Fricker (1729 - 1766)
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|