|
|
Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott; ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich erhalte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.
Jesaja 41,10
|
Es ist Gott, Der es vermag
und zwar über alle Maßen:
uns zu schützen Tag für Tag,
nie wird Er uns lassen!
|
Frage:
Fürchten wir uns als Gotteskinder noch immer, obwohl wir doch Gottes Zusagen haben?
|
|
Wie tröstlich: Grund zur Furcht gibt es derzeit viele. Stichworte wären u. A. Armut, Arbeitsplatzverlust, Inflation, Staatswillkür (z.B. Impfpflicht), Blackout, (Bürger-)Krieg, Lieferkettenzusammenbruch und Hunger usw. In der Bergpredigt verheißt Jesus Christus für uns zu sorgen, sofern wir zuerst nach Seinem Reich trachten (Matth. 6,33). Glaube bedeutet Jesus anzugehören und Ihm zu dienen – aber dann umgekehrt auch von Ihm versorgt zu werden! Lasst uns entsprechend danach trachten Jesus treu nachzufolgen – und dann aber auch Ihm ganz zu vertrauen, dass er uns stärken, helfen und durchtragen wird, egal was auch kommen mag! |
| Christliche Pfingstlieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Pfingstlieder-Menüs geblättert werden)
| Gott, wir ehren deine MachtPfingstlied, Melodie: Es wollt Gott uns gnädig sein zu 1. Chr, 16,28
Bringet her dem HERRN, ihr Völker, bringet her dem HERRN Ehre und Macht! 1. Chr, 16,28 (Luther 1912) |
|
1. O Gott, wir ehren deine Macht
und Gnade zu uns Armen,
nach welcher du uns wert geacht,
dich unser zu erbarmen.
Wir sind voll Sünde, du voll Gnad,
wir tot, du bist das Leben
und hast nach deinem Gnadenrat
dich uns zu eigen geben,
o Abrund aller Liebe!
2. Wir beten dich als Vater an,
du liebest uns als Kinder;
so hast du dich ja kund getan,
zum Trost der armen Sünder.
Dein Zorn weicht deiner Lieb und Huld,
dein väterlich Gemüte ist voll Erbarmen,
voll Geduld, voll Langmut, Treu und Güte,
o liebreich Vaterherze!
3. O Jesu, teurer Gottessohn,
du Licht vom wahren Lichte,
vor dir, dem rechten Gnadenthron,
wird Sünd und Tod zunichte;
du bist der Grund der Seligkeit,
worauf wir Armen hoffen,
dein Gnadenbrunn steht allezeit
für unsre Seelen offen,
du Ausfluß alles Segens!
4. O Geist der Gnade, wahrer Gott,
komm, steure dem Verderben,
laß uns durch Christi Kreuzestod
der Welt und uns absterben,
ja schlag das ganze Höllenreich
in unsrer Seel danieder,
damit wir Jesu Christo gleich
und seines Leibes Glieder
durch deine Gnade bleiben.
5. So ehren wir in seinem Thron dich,
unsern Gott und Vater,
samt Christo deinem lieben Sohn,
als unserm Heilserstatter,
und Gott dem werten heilgen Geist
von gleicher Macht und Wesen.
Hilf, der du dreimal heilig heißt,
daß wir in dir genesen
und dich dort ewig loben.
|
(Pfingstlied, Autor: Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735))
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|