Hochzeitsgedichte

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 10.12.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Jesus wird kommen um uns zu sich zu holen!

Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft. Und so werden wir beim Herrn sein allezeit.

1. Thess. 4,17

Jesu Ankunft erwarten wir
und dann nimmt Er uns weg von hier.
Wir dürfen stehen vor Jesu Thron
und endlich sehen den Gottessohn (*)!
(*Luk. 21,36)

Frage: Heute feiern wir den 2ten Advent. Advent bedeutet `Ankunft` und gerade angesichts der vielen Endzeitzeichen dürfen wir jederzeit mit Jesu `Ankunft` zur Heimholung rechnen. Doch was wird dann geschehen?

Zur Beachtung: Damals kam Jesus zur Erlösung bußfertiger Menschen. Dann ging er wieder `Heim` um seiner Brautgemeinde eine Wohnung zu bereiten, um sie dann schließlich zu sich zu holen (Joh. 14,3). Auf diese `Ankunft` Jesu zur Heimholung (Entrückung) warten Gotteskinder sehnsüchtig. Heute ist der 2te Advent und die 2 steht in der Bibel für Zusammenführung wie auch Trennung - und beides wird es dann geben: Die herrliche Zusammenführung der Brautgemeinde mit Jesus zur Hochzeit des Lammes (Off. 19,7), aber auch die Trennung von Menschen die Jesus nicht als HERRN und Heiland aufnahmen! Lasst uns in froher Erwartung auf Jesu `Ankunft` sein - aber auch die Menschen in unserem Umfeld auf dieses kommende Ereignis hinweisen und für ihre Bekehrung beten!

Hochzeitsgedichte, Hochzeitslieder, Hochzeitsjubiläum, Hochzeitswünsche, Verlobungsgedichte

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-52

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Hochzeitswünsche-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Voller Wunder, voller Kunst

Hochzeitslied, Melodie: Wollt ihr wissen, was mein Preis?


1. Voller Wunder, voller Kunst,
voller Weisheit, voller Kraft,
voller Huld, Gnad und Gunst,
voller Labsal, Trost und Saft,
voller Wunder, sag ich noch,
ist der keuschen Liebe Joch.

2. Die sich nach dem Angesicht
niemals hier zuvor gekannt,
auch sonst im geringsten nicht
mit Gedanken zugewandt,
deren Herzen, deren Hand
knüpft Gott in ein Liebesband.

3. Hier wächst ein geschickter Sohn,
dort ein edle Tocher zu;
eines ist des andern Kron,
eines ist des andern Ruh,
eines ist des andern Licht,
wissens aber beide nicht,

4. bis solang es dem beliebt,
der die Welt im Schoße hält
und zur rechten Stunde gibt
jedem, was ihm wohlgefällt:
da erscheint im Werk und Tat
der so tief verborgne Rat.

5. Jeder findet, jeder nimmt,
was der Höchst ihm ausersehn;
was im Himmel ist bestimmt,
pflegt auf Erden zu geschehn,
und was denn so geschieht,
das ist sehr wohl ausgericht.

6. Laß zusammen, was Gott fügt,
der weiß, wie´s am besten sei.
Unser Denken fehlt und trügt,
sein Gedank ist mangelfrei,
Gottes Werk hat festen Fuß,
wenn sonst alles fallen muss.

7. Siehe frommen Kindern zu,
die im heilgen Stande stehn,
wie so wohl Gott ihnen tu,
wie so schön er lasse gehn
alle Taten ihrer Händ
auf ein gutes, selges End.

8. Ihrer Tugend werter Ruhm
steht in steter, voller Blüt;
wenn sonst aller Liebe Blum
als ein Schatten sich verzieht,
und wenn aufhört alle Treu,
ist doch ihre Treue neu.

9. Ihre Lieb ist immer frisch
und verjüngt sich fort und fort;
Liebe zieret ihren Tisch
und versüße alle Wort;
Liebe gibt dem Herzen Rast
in der Müh und Sorgenlast.

10. Gehts nicht allzeit, wie es soll,
ist doch diese Liebe still,
hält sich in dem Kreuze wohl,
denkt, es sei des Herren Will,
und versichert sich mit Freud
einer künftig bessern Zeit.

11. Unterdessen geht und fließt
Gottes reicher Segensbach,
speißt die Leiber, tränkt den Geist,
stärkt des Hauses Grund und Dach,
und was klein, gering und bloß,
macht er mächtig, viel und groß.

12. Endlich, wenn nun ganz vollbracht,
was Gott hier in dieser Welt
frommen Kindern zugedacht,
nimmt er sie ins Himmelszelt
und drückt sie mit großer Lust
selbst an seinen Mund und Brust.

13. Nun so bleibt ja voller Gunst,
voller Labsal, Trost und Saft,
voller Wunder, voller Kunst,
voller Weisheit, voller Kraft,
voller Wunder, sag ich noch,
bleibt der keuschen Liebe Joch.


(Hochzeitslied, Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Glaube, Hoffnung, Liebe / Vertrauen auf Gott (Themenbereich: Gott vertrauen)
Es braust der See Tiberias (Themenbereich: Gott vertrauen)
Befiehl dem Herrn deine Wege (Themenbereich: Gott vertrauen)
Gott ist größer als die Riesen (Themenbereich: Gott vertrauen)
Dornenwege / Segenswege (Themenbereich: Gottes Segen)
So nimm denn meine Hände (Themenbereich: Gott vertrauen)
Ich steh in meines Herren Hand (Themenbereich: Gott vertrauen)
Wenn dich Unglück hat betreten (Themenbereich: Gott vertrauen)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Segen
Themenbereich Ehebund
Themenbereich Gott anvertrauen



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Fragen - Antworten

Gaza-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis