Hochzeitsgedichte

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 05.12.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Im Gebet Zuflucht bei Gott suchen!

Herr, du bist meine Stärke und Kraft, meine Zuflucht in der Not!

Jeremia 16,19a

Lieber Herr, ich habe so viel auf dem Herzen.
Also erzähle ich DIR jetzt meine Schmerzen.
DU treusorgender Vater, gib mir genügend Kraft,
damit DEIN Wille in mir weiten Raum schafft!

Frage: Kannst du Dich (noch) dankbar darauf besinnen, wie oft Gott Dir in schwierigen Situationen geholfen hat? (Ps.103,2)

Zur Beachtung: BETEN ist wie das Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. Jemand sagte: Wenn der Mensch horcht, redet Gott. Wenn der Mensch gehorcht (rudert), handelt Gott. Danke, Herr, dass DU mich stärkst, wenn ich schwach bin und DEINE Hilfe brauche!

Hochzeitsgedichte, Hochzeitslieder, Hochzeitsjubiläum, Hochzeitswünsche, Verlobungsgedichte

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-52

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Hochzeitswünsche-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Der aller Herz und Willen lenkt

Hochzeitslied


1. Der aller Herz und Willen lenkt
und wie er will, regieret,
der ist’s, der euch, Herr Bräutigam,
schenkt, die man euch zugeführet.
Glück zu, Glück zu, ruft jedermann;
Gott gebe, dass es sei getan
zu beider Wohlergehen!

2. Wie sollte nicht sein wohlgetan,
was Gott denkt zu vollbringen?
Sein Will und Rat nicht fehlen kann,
es wird ihm nichts misslingen.
Er regt den Mund und spricht ein Wort,
so geht das Werk und dringet fort,
muss alles wohl geraten.

3. Wie Gott will, brennen auf der Erd
die ehelichen Flammen.
Wie eins dem andern ist beschert,
so kommen sie zusammen.
Im Himmel wird der Schluss gemacht,
auf Erden wird das Werk vollbracht:
Das gibt ein schönes Leben.

4. Ein Leben, das sehr hoch beliebt
dem, der es hat erfunden,
da er auch seinen Segen gibt
und mehret alle Stunden.
Das ist und bleibet sein Gebrauch:
was er gestift’, das hält er auch
und lässet es nicht fallen.

5. Die Bäumlein, die man fortgesetzt
in wohlbestallten Garten,
die pfleget man zur Erst und Letzt
vor allem wohl zu warten.
Ihr Bäumlein Gottes, freuet euch,
der Gärtner ist von Liebe reich,
der ihm euch hat erwählet.

6. Was er gepflanzt mit seiner Hand,
hält er in großen Ehren;
Sein Sinn und Aug ist stets gewandt,
dasselbe zu vermehren,
Kommt oft und sieht aus reiner Treu,
was seines Gartens Zustand sei,
was seine Reislein machen.

7. Und wenn denn unterweilen will
ein raues Lüftlein wehen,
ist er bald da, setzt Maß und Ziel,
läßt’s eilend übergehen.
Wenn er betrübt, ist’s gut gemeint,
Er stellt sich hart und ist doch Freund
voll süßer Gnad und Hulde.

8. O selig der, wenn’s Gott gefällt,
ein Wölklein einzuführen,
ein treues, fröhlich Herz behält,
läßt keinen Unmut spüren!
Ein Wölklein geht ja bald vorbei,
es währt ein Stündlein oder zwei,
so kommt die Sonne wieder.

9. Ein Schifflein, das im Meere läuft,
muß manchen Sturm erfahren,
und bleibet dennoch überhäuft
mit edlem Gut und Waren;
Es streicht dahin, und Gottes Hand,
die führt und bringt es an das Land
bei gutem Wind und Wetter.

10. Ein Röslein, wenn’s im Lenzen lacht
und in den Farben pranget,
wird oft vom Regen matt gemacht,
daß es sein Köpflein hanget.
Doch wenn die Sonne leucht herfür,
sieht’s wieder auf und bleibt die Zier
und Fürstin aller Blumen.

11. Wohlan, laß Regen, Reif und Wind
bald oder lang ansetzen,
wer Gott liebt, bleibet Gottes Kind,
kein Fall wird ihn verletzen.
Er sitzet in des Vaters Arm,
Er gibt ihm Schutz, der hält ihn warm,
und spricht: Sei unerschrocken!

12. Wer fromm ist, hat schon großen Teil
der Wohlfahrt in den Händen,
Gott gönnt ihm Guts und kann sein Heil
von ihm’e nicht abwenden.
Herr Fromm ist fromm, das weiß man wohl,
drum er nichts anders haben soll
als lauter Glück und Freude.

13. Die auch, die ihm zur Seiten geht
und die Gott selbst gezieret,
was Menschenseelen wohl ansteht
und Himmelsgunst gebieret;
Was Tugend bringt, was Tugend heißt,
was Tugend auch selbst lobt und preist,
das find’t sich hier beisammen:

14. Ein züchtig Herz, ein reiner Mut,
von denen angeboren,
die ihnen Gottesfurcht zum Gut
und Schätzen auserkoren.
Was ist doch gut ohn’ diesem Gut?
Wenn dies Gut nicht im Herzen ruht,
ist alles Gut verworfen.

15. Die Augen Gottes sehen bald,
die ihm sein Herz erfreuen,
wen er nun findet recht gestalt,
dem gibt er sein Gedeihen,
Ja schütt’s mit vollen Händen aus,
da wird denn ein gesegnet’s Haus,
dem’s nicht kann übel gehen.

16. Und dieses wird o edles Paar,
Euch beiden auch geschehen!
Was Gott verspricht, ist ja und wahr,
man wird’s mit Augen sehen.
Es fehlt ihm nicht an Gütigkeit,
auch fehlt’s ihm nicht an Möglichkeit,
wie sollt er Guts versagen?

17. So gehet nun mit Freuden ein
zu eurem Stand und Orden!
Der Weg wird ohne Schaden sein,
der euch gezeuget worden:
Es geht ein Englein vornen an,
und wo es geht, bestreut’s die Bahn
mit Rosen und Violen.

18. Ein einzig Wunsch vermag den Saal
des Himmels durch zu dringen.
Hier geh’n die Wünsch in voller Zahl,
sie werden Gutes bringen:
Der Frommen Lohn, der euch bereit,
euch, die ihr tragt die Frömmigkeit
im Herzen und im Namen.


(Hochzeitslied, Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Die Pappeln (Vom Hochzeitspaar für ihre Eltern) (Themenbereich: Bräutigam)
Krankheit II - Bitte trage mich über den Berg (Themenbereich: Lebenslauf)
Im Zurückschau’n werd‘ ich sehen (Themenbereich: Lebenslauf)
Jesu, du mein Bräutigam (Themenbereich: Bräutigam)
Heute dein Geburtstag ist (Themenbereich: Lebenslauf)
Gott, mein Trost und mein Vertrauen (Themenbereich: Lebenslauf)
Mein Schifflein geht behende (Themenbereich: Lebenslauf)
Seelenbräutigam, Jesu, Gottes Lamm (Themenbereich: Bräutigam)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Bräutigam
Themenbereich Ehebund
Themenbereich Lebenslauf



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Fragen - Antworten

Gaza-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis