|
|
Und achtet darauf, dass nicht jemand an der Gnade Gottes Mangel leidet, dass nicht irgendeine Wurzel der Bitterkeit aufsprosst und euch zur Last wird und durch sie viele verunreinigt werden.
Hebräer 12,15
|
O Heiliger Geist, du Freudenöl,
das Gott vom Himmel schicket,
erfreue mich, gib meiner Seel,
was Mark und Bein erquicket!
Du bist der Geist der Herrlichkeit,
weißt, was für Freud und Seligkeit
mein in dem Himmel warte.
|
Frage:
Warum bin ich manchmal regelrecht verbittert?
|
|
Zum Nachdenken: Manchmal stelle ich fest, dass ich einzelnen Menschen gegenüber regelrecht verbittert bin. Situationen und Begegnungen haben dazu geführt, dass ich unversöhnlich werde. Ich fühle mich unverstanden und bin dabei selbstgerecht. Es fehlt mir die Selbsterkenntnis. Meine Bitterkeit ist eine unmittelbare Folge des Mangels an göttlicher Gnade. Denn durch den Mangel an Gnade entsteht Raum dafür, dass Wurzeln der Bitterkeit sich bilden können. Ich muss darauf achten, dass ich in solchen Situationen vor den Gnadenthron Gottes komme und dort erfüllt werde mit Seiner Gnade und Barmherzigkeit. Ich strebe danach, abhängiger zu werden von Jesus und meine Bitterkeiten bei IHM loszulassen. Dann kann Seine große Gnade wieder ungehindert fließen. |
| Hochzeitsgedichte, Hochzeitslieder, Hochzeitsjubiläum, Hochzeitswünsche, Verlobungsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Hochzeitswünsche-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ist es nicht einfach wunderbar? (zur Silberhochzeit)Hochzeitslied
Melodie und Text: Monika Mühlhaus
|
1. Ist es nicht einfach wunderbar,
dass nun schon fünfundzwanzig Jahr,
in guten und in schweren Zeiten,
die wir gemeinsam nun durchschreiten,
die Liebe unsre Ehe hält?
Sie hat sich gerne beigesellt.
2. Wie gut, dass sie nicht altern kann!
Weil dieser Bund von Frau und Mann,
im Paradies von Gott geschaffen,
wird durch die Liebe nicht erschlaffen.
Denn Liebe nur gibt ihr den Schwung,
der sie auch hält mit Falten jung.
3. So danke ich Dir für die Zeit,
der treuen Zuverlässigkeit.
Für alles Harren, alles Mühen,
und alles Doch-nicht-von-mir-Fliehen.
Ich liebe Dich, mein bester Mann,
wie ich nur Dich hier lieben kann.
4. Vielleicht, wenn unser Gott es will,
gibt Er dem silbernen Idyll,
noch weitre fünfundzwanzig Jahre.
Die werden mehr als wunderbare!
Bis Gold die weißen Haare krönt,
ewige Liebe uns verschönt.
|
(Hochzeitslied, Autor: Monika Mühlhaus, 2007)
Copyright © by Monika Mühlhaus, 2007, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
|
|
|