|
|
Besorgt euch Speise, die nicht vergänglich ist, sondern ewiglich bleibt.
Joh. 6,27a
|
Gottes Zielsetzung für´s Leben
verspricht uns Segensgaben:
Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes,
so wird euch zufallen viel Gutes!*
Gott schenkt der Menschen Seele
die rechte Speise, dass ihr nichts fehle:
Schmeckt und seht, wie freundlich
der Herr ist, denn ER gibt reichlich!
(*Gottes Güte bewahrt vor Sorgen; Mt.6,33)
|
Frage:
Ernährst Du Dich mit der besten `Speise`, die Gott Dir mit seinem Wort täglich bereit stellt?
|
|
Zum Nachdenken: Wohl dem, der Jesu Handeln sieht, dessen heilsames Wort niemals vergeht.
Jesus zu vertrauen macht die Seele gesund und bewirkt Anbetung aus dankbarem Mund!
Darum, lieber Leser, halte es mit Jesus, der gesagt hat: Meine Speise ist die, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat und vollende SEIN Werk.` (Joh. 4,34) Welcher Dienst ist Dir aufgetragen? |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Kinderlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
|
Folgende christliche Kinderlieder finden Sie hier:
| 1. Aus dem Himmel ferne (Kinderlieder, Wilhelm Hey (1789 -1854)) | | 2. Denkt, ich weiß ein Schäfelein (Kinderlieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 3. Der Mond ist aufgegangen (Kinderlieder, Matthias Claudius (1740-1815)) | | 4. Du lieber, heilger, frommer Christ (Kinderlieder, Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)) |  | 5. Gott ist die Liebe (Kinderlieder, August Dietrich Rische (1819 - 1906)) | | 6. Gottes Liebe ist so wunderbar (Kinderlieder, (Traditionell)) | | 7. Ich bin ein kleines Kindlein (Kinderlieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 8. JESUS hat die Kinder lieb (Kinderlieder, Lothar Gassmann, 2015) | | 9. Jesus heißt uns leuchten (Kinderlieder, Edwin Othello Excell (1851-1921), übersetzt von Dora Rappard) | | 10. Jesus ist mein Hirte (Kinderlieder, Gerhard A. Spingath, 2014) | | 11. Jona (Kinderlieder, Clemens Jahn, 2013) |  | 12. Kein Tierlein ist auf Erden (Kinderlieder, Clemens Brentano (1778-1842)) | | 13. Müde bin ich, geh zur Ruh (Kinderlieder, Luise Hensel (1798 – 1876)) | | 14. Müde von des Tages Lasten (Kinderlieder, Christian Gottlob Barth (1799 - 1862)) | | 15. Nun hilf uns, o Herr Jesu Christ (Kinderlieder, Autor unbekannt, Hannoversches Gesangbuch 1903) | | 16. Nun schlaf mein liebes Kindelein (Kinderlieder, Joh. Mathesius (1504 - 1565)) | | 17. Singt aus vollem Herzen! (Kinderlieder, Lothar Gassmann, 2015) |  | 18. Steht auf ihr lieben Kinderlein (Kinderlieder, Erasmus Alber (1500 - 1553)) | | 19. Vöglein im hohen Baum (Kinderlieder, Wilhelm Hey (1789 -1854)) | | 20. Weißt du wieviel Sternlein stehen (Kinderlieder, Wilhelm Hey (1789 -1854)) | | 21. Weil ich Jesu Schäflein bin (Kinderlieder, Henriette Marie Luise von Hayn) | | 22. Wenn der Heiland als König erscheint (Kinderlieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 23. Wir haben einen Hirten (Kinderlieder, Christian Gottlob Barth (1799 - 1862)) | |
|
|
|