|
|
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten
1. Petrus 1,3
|
Bewahre mich, o Freund der Seele,
durch deine Macht zur Seligkeit;
hier gibt’s noch mördervolle Höhlen,
von außen Furcht, von innen Streit,
viel tausend Mängel und Gebrechen,
die Mut und Glauben können schwächen.
Gewiß ich würde noch gefällt bei so viel
Schlingen, Netz und Stricken,
damit der Feind sucht zu berücken,
wenn mich nicht Gottes Macht erhält.
|
Frage:
Wer hat meine Wiedergeburt bewirkt?
|
|
Zum Nachdenken: Seitdem ich bewusst in der Nachfolge stehe, erlebe ich immer mehr geistliches Wachstum. Jesus hat mir durch sein Wort offenbart, dass Gott mich wiedergeboren hat. Durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten bin auch ich auferstanden zu einer lebendigen Hoffnung. Gott selbst hat dieses Wunder bewirkt.
Warum? Weil Gott nicht nur die Liebe ist, sondern ER schenkt Gnade und Barmherzigkeit, die alles menschliche Verstehen übersteigt. Ohne Zutun, ohne Verdienst meinerseits hat Gott mich wiedergeboren und erlöst von der ewigen Verdammnis. Weil er mich unendlich liebt, lange bevor ich überhaupt geboren wurde. Ich möchte ihn loben und preisen, in alle Ewigkeit. |
| Hochzeitsgedichte, Hochzeitslieder, Hochzeitsjubiläum, Hochzeitswünsche, Verlobungsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Hochzeitswünsche-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Zu deiner Hochzeit! (Freundin der Braut)Hochzeitsgedicht
Heut in euren Herzen blüht es wie im Mai,
und es freut sich jeder, wer hier ist dabei,
angesichts der Liebe, die euch hat vereint
und hell wie die Sonne für euch beide scheint.
Ach, geliebte Freundin, wie du heute strahlst!
Feierlich geschmücket ist der Hochzeitssaal,
und in Deiner Nähe steht Dein liebster Freund,
der zu deinem Ehemann ist geworden heut.
Und mit eurer Hochzeit ist vorbei die Zeit,
als mit dir wir waren überall zu zweit.
Innig war die Freundschaft, die uns fest verband,
das man ohne Worte öfters sich verstand!
Wie viel Zeit zusammen haben wir verbracht,
zu dem Herrn gebetet, gesungen und gelacht...
Und für dein Vertrauen, Treue und den Mut
danke ich dir, Freundin, die Zeit mit dir war gut!
Singen, lesen, lachen... alles war so schön!
Im Gebet zu danken Gott für Seinen Sohn!
Der Spaziergang damals durch den Schnee bei Nacht
hat uns Beiden Freude und viel Spaß gemacht...
Anspiele, Gedichte – lasen wir uns vor,
hatten füreinander stets ein Herz und Ohr.
Deine Tür war immer offen für mich da,
Gott war unsre Zuflucht, stets war Er uns nah!
Danke Dir, o Freundin, für die schöne Zeit!
Zu der Abfahrt steht jetzt euer „Schiff“ bereit...
Abschied müssen nehmen voneinander wir,
doch es bleibt für immer die Erinn’rung mir.
Miteinander teilten Leid wir und auch Glück...
Diese unsre Jahre kommen nie zurück...
Gott, der es geschenkt hat, gibt auch nachhinein
dass uns die Erinn’rung wird ’ne Freude sein.
Jetzt will ich zur Seite treten von dir still,
dich Dein Mann ab heute treu begleiten will.
Und ich wünsch von Herzen, dass ihr euch versteht,
und gemeinsam glücklich durch das Leben geht!
Seid nur treu dem Höchsten, wandelt vor Ihm rein!
Möge Gott der Erste stets im Bunde sein!
Glück und Segen wünsche ich von Herzen euch,
Gott schenkt euch es gerne, Er ist dran so reich!
|
(Hochzeitsgedicht, Autor: Katja Sawadski, 2006)
Copyright © by Katja Sawadski, 2006, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
|