|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Hochzeitsgedichte, Hochzeitslieder, Hochzeitsjubiläum, Hochzeitswünsche, Verlobungsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Hochzeitswünsche-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Es sei, Herr, unser LiebesbundHochzeitslied, Melodie: Allein Gott in der Höh sei Ehr
1. Es sei, Herr, unser Liebesbund
ein Siegel Deiner Führung;
und so bekennet unser Mund
mit tiefer Herzensrührung:
Du, Herr, bist beides, fern und nah,
bist hier und andernortes da,
und führest uns zusammen.
2. Nun werde denn ein jeder Schritt
auf Dich allein gewaget,
Du gehst ja selbst als Führer mit,
den wir zuerst gefraget. —
Leit' auf der neuen Lebensbahn
mit Deinem Geist und Wort uns an;
sei unser Licht in allem!
3. Gib uns ein Äug', das auf Dich schaut,
ein Herz, das Dich nur liebet;
gib einen Geist, der Dir vertraut
und sich nur darin übet,
dass auf der ganzen weiten Welt
Ihm einzig und allein gefällt
das Los der Auserwählten.
4. Es grüne in uns immer mehr
die Pflanze treuer Liebe!
Nur diese machet leicht, was schwer,
sie heitert auf das Trübe;
und darum soll sie lichterloh,
nicht wie ein schnell verzehrtes Stroh,
in unsern Herzen brennen.
|
(Hochzeitslied, Autor: C. Fr. Hartmann (1743-1815))
|
|
|