|
|
Denn wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleische und von seinen Gebeinen.
Epheser 5,30
|
Weicht, ihr Trauergeister!
denn mein Freudenmeister,
Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben,
muß auch ihr Betrüben
lauter Freude sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide,
Jesu, meine Freude.
|
Frage:
Was bedeutet es ein Kind Gottes zu sein?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin bereits jetzt ein Kind Gottes. Ich habe ein Erbe das mir ein ewiges Bleiberecht im Himmel zuteil werden lässt. Ich bin ein Glied von Jesu Leib. Jesus ist das Haupt und zusammen mit anderen wahrhaftig wiedergeborenen Christen ist Jesus eins mit mir. ER ist der Weinstock und ich bin eine Rebe. Ich bin mit Jesus gestorben und zu einem neuen Leben auferstanden. Und ich lebe jetzt im Glauben.
Nach der Entrückung werde ich IHN wahrhaftig sehen und ich werde vom Glaubenden zum Sehenden. Nach der Drangsalzeit werde ich in der Gemeinschaft mit Kindern Gottes zusammen mit Jesus auf diese Erde zurückkehren. Und seine Braut, Israel, wird sich mit IHM vermählen. Jetzt ist der Bräutigam, Jesus Christus, noch nicht mit seiner Braut, Israel, vermählt. Aber auch diese Vermählung wird bereits in Kürze Wirklichkeit werden. |
| Bittgebete, Bittgebetsgedichte, Bittgebetslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittgebetsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O Vater der BarmherzigkeitBittgebetslied, Melodie: Aus tiefer Not (Buß-Psalm) zu 2. Kor. 1,3
Gelobet sei Gott und der Vater unsers HERRN Jesu Christi, der Vater der Barmherzigkeit und Gott alles Trostes, 2. Kor. 1,3 (Luther 1912) |
|
1. O Vater der Barmherzigkeit,
ich falle dir zu Fuße;
verstoß den nicht,
der zu dir schreit
und tut noch endlich Buße.
Was ich begangen wider dich,
verzeih mir alles gnädiglich
durch deine große Güte.
2. Durch deiner Allmacht Meistertat
nimm von mir, was mich quälet;
durch deine Weisheit schaffe Rat,
worin es mir sonst fehlet.
Gib Willen, Mittel, Kraft und Stärk,
daß ich mit dir all meine Werk
anfange und vollende.
3. O Jesu Christe, der du hast
am Kreuze für mich Armen
getragen aller Sünden Last,
wollst meiner dich erbarmen.
O wahrer Gott, o Davids Sohn,
erbarm dich mein und mein verschon;
sieh an mein kläglich Rufen.
4. Laß deiner Wunden teures Blut,
dein Todespein und Sterben
mir kommen kräftiglich zu gut,
daß ich nicht muß verderben.
Bitt du den Vater, daß er mir
im Zorn nicht lohne nach Gebühr,
wie ich es hab verschuldet.
5. O Heiliger Geist, du wahres Licht,
Regierer der Gedanken,
wenn mich die Sündenlust anficht,
laß mich von dir nicht wanken.
Verleih, daß nun und nimmermehr
Begier nach Wollust, Geld und Ehr
in meinem Herzen herrsche.
6. Und wenn mein Stündlein kommen ist,
so hilf mir treulich kämpfen,
daß ich des Satans Trutz und List
durch Christi Sieg mög dämpfen;
auf daß mir Krankheit, Angst und Not
und dann der letzte Feind der Tod,
nur sei die Tür zum Leben.
|
(Bittgebetslied, Autor: David Denicke (1603 - 1680))
|
|
|