|
|
Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, dass ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und geh in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!
Apostelgeschichte 9,6
|
Lasst uns in allen Lebenslagen
erst nach Gottes Willen fragen.
Vertraue Gott ganz feste:
Sein Weg ist der allerbeste!
|
Frage:
Fragen wir immer erst nach Gottes Plan und Willen - oder ist letztlich unser `ich` auf dem Herzensthron und Gebet dient nur dazu `unseren` Willen umgesetzt zu bekommen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Mit allen Dingen dürfen wir zu Gott kommen und Ihm jede Not klagen. Aber haben wir zuvor nach SEINEM Willen gefragt (siehe auch Joh. 14,13: In Jesu Namen/Auftrag beten)? Vielleicht hat Gott viel bessere Pläne für uns - und wir schauen nur auf `unsere` Gedanken und Ziele, ohne überhaupt mal nachgefragt zu haben, was SEIN guter Plan und Wille ist! Vielleicht `überhören` wir gar Gottes Wegweisung, weil sie uns nicht passt!
Gottes guter Plan sah Hiskias Heimholung vor (2.Könige 20,1), aber er hatte andere Pläne und betete entgegen Gottes Plan (Vers 2). Gott erhörte dieses Gebet zwar, aber die Folgen waren eine Katastrophe: Die Söhne, welche er nun in der Lebensverlängerung zeugte, wurden verschleppt und Eunuchen in Babel (Vers 18) und ein Sohn herrschte gar 55 Jahre furchtbar götzendienerisch in Jerusalem (2 Könige 21). Lasst uns nach Gottes heiligen Willen fragen und auch entsprechend beten! |
| Bittgebete, Bittgebetsgedichte, Bittgebetslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittgebetsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O Vater der BarmherzigkeitBittgebetslied, Melodie: Aus tiefer Not (Buß-Psalm) zu 2. Kor. 1,3
Gelobet sei Gott und der Vater unsers HERRN Jesu Christi, der Vater der Barmherzigkeit und Gott alles Trostes, 2. Kor. 1,3 (Luther 1912) |
|
1. O Vater der Barmherzigkeit,
ich falle dir zu Fuße;
verstoß den nicht,
der zu dir schreit
und tut noch endlich Buße.
Was ich begangen wider dich,
verzeih mir alles gnädiglich
durch deine große Güte.
2. Durch deiner Allmacht Meistertat
nimm von mir, was mich quälet;
durch deine Weisheit schaffe Rat,
worin es mir sonst fehlet.
Gib Willen, Mittel, Kraft und Stärk,
daß ich mit dir all meine Werk
anfange und vollende.
3. O Jesu Christe, der du hast
am Kreuze für mich Armen
getragen aller Sünden Last,
wollst meiner dich erbarmen.
O wahrer Gott, o Davids Sohn,
erbarm dich mein und mein verschon;
sieh an mein kläglich Rufen.
4. Laß deiner Wunden teures Blut,
dein Todespein und Sterben
mir kommen kräftiglich zu gut,
daß ich nicht muß verderben.
Bitt du den Vater, daß er mir
im Zorn nicht lohne nach Gebühr,
wie ich es hab verschuldet.
5. O Heiliger Geist, du wahres Licht,
Regierer der Gedanken,
wenn mich die Sündenlust anficht,
laß mich von dir nicht wanken.
Verleih, daß nun und nimmermehr
Begier nach Wollust, Geld und Ehr
in meinem Herzen herrsche.
6. Und wenn mein Stündlein kommen ist,
so hilf mir treulich kämpfen,
daß ich des Satans Trutz und List
durch Christi Sieg mög dämpfen;
auf daß mir Krankheit, Angst und Not
und dann der letzte Feind der Tod,
nur sei die Tür zum Leben.
|
(Bittgebetslied, Autor: David Denicke (1603 - 1680))
|
|
|