|
|
Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst!
Römer 12,1
|
Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder
und widme meine Kräfte
für dich und dein Geschäfte.
Du willst, daß ich der Deine sei,
mein Schöpfer, steh mir bei!
|
Frage:
In den letzten 2 Tagen betrachteten wir den Segen von `Einzahlungen auf die Himmelsbank`. Aber WAS sollen wir `einzahlen` bzw. `opfern`?
|
|
Zur Selbstprüfung: Als Jesus Christus Saulus auf dem Weg nach Damaskus ansprach, fragte Saulus: `Herr, was willst du, dass ich tun soll?` (Apg. 9,6). Es scheint so, dass sich manche Christen mit dem Zehnten und Spenden `frei kaufen wollen` (mal schnell was überweisen und Gott muss zufrieden sein) anstatt auch, wie Saulus, Gott um konkrete Wegweisung zu bitten und dann entsprechend zu handeln! Der heutige Bibelvers sagt klar, dass es um ganze Hingabe an Gott geht und nicht `nur` unser Geld! Wer ein Hobby liebt, `opfert` auch gerne Geld, Zeit und Kraft dafür. Wir sollen Jesus lieben! Vielleicht möchte Gott, dass wir unser Wohnzimmer für Hauskreise zur Verfügung stellen oder Zeit und ein wirklich offenes Ohr für Mitmenschen haben sollen. Lasst uns Jesus (unter Leitung des Heiligen Geistes) ganz praktisch nachfolgen und für Ihn wirken! SO zahlen wir reichlich auf die Himmelsbank ein! |
| Bittgebete, Bittgebetsgedichte, Bittgebetslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittgebetsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Treuer Hirte deiner HerdeBittgebetslied, Melodie: Freu dich sehr, o meine Seele
1. Treuer Hirte deiner Herde,
deiner Glieder starker Schutz,
sieh doch, wie die Asch und Erde,
großer Gott, mit Grimm und Trutz
tobt und wütet wider dich
und vermißt sich freventlich,
deine Kirche zu zerstören
und dein Erbteil zu verheeren.
2. Du, Herr, bist ja unser König,
wir sind dein mit Leib und Seel,
Menschenhilf ist hier zu wenig,
wo nicht du, Immanuel,
zu der Deinen Rettung wachst
und dich selbst zu Felde machst,
für dein wahres Wort zu kämpfen
und der Feinde Rat zu dämpfen.
3. Es trifft deines Namens Ehre,
deiner Wahrheit Heiligtum,
Jesu, deine Glaubenslehre,
deines Leidens Kraft und Ruhm
und den Dienst, den dir allein
wir zu leisten schuldig sein;
dazu kannst du ja nicht schweigen,
4. Stärke nur den schwachen Glauben,
den bei so betrübter Zeit,
Fleisch und Satan uns zu rauben
und mit Furcht und Blödigkeit
uns zu schrecken sind bemüht.
Deine Weisheit kennt und sieht
deiner Kinder schwach Vermögen
und wird nicht zu viel auflegen.
5. Hilf den Deinen und bekehre
der Verfolger blindes Heer,
der Verfolgung steur und wehre,
dass sie uns nicht werd zu schwer.
Nimm dich der Bedrängten an,
leit auch die auf rechter Bahn,
die noch jetzt durch Satans Lügen
sich selbst um ihr Heil betrügen.
6. Lass uns recht und redlich handeln
und in Taubeneinfalt dir
ganz gelassen heilig wandeln,
doch dabei uns klüglich hier
schicken in die böse Zeit
und vor falscher Heiligkeit
auch der Feinde List und Wüten
uns mit Schlangenklugheit hüten.
7. Lass mit Beten und mit Wachen
stets uns stehn auf unsrer Hut
und nur dich, Herr, lassen machen,
so wird alles werden gut.
Jesus streitet für uns hier
und vertritt uns dort bei dir,
bis wir auf der neuen Erden
mit ihm triumphieren werden.
|
(Bittgebetslied, Autor: Henr. Kath. v. Gersdorf (1648 - 1726)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|