|
|
Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst!
Römer 12,1
|
Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder
und widme meine Kräfte
für dich und dein Geschäfte.
Du willst, daß ich der Deine sei,
mein Schöpfer, steh mir bei!
|
Frage:
In den letzten 2 Tagen betrachteten wir den Segen von `Einzahlungen auf die Himmelsbank`. Aber WAS sollen wir `einzahlen` bzw. `opfern`?
|
|
Zur Selbstprüfung: Als Jesus Christus Saulus auf dem Weg nach Damaskus ansprach, fragte Saulus: `Herr, was willst du, dass ich tun soll?` (Apg. 9,6). Es scheint so, dass sich manche Christen mit dem Zehnten und Spenden `frei kaufen wollen` (mal schnell was überweisen und Gott muss zufrieden sein) anstatt auch, wie Saulus, Gott um konkrete Wegweisung zu bitten und dann entsprechend zu handeln! Der heutige Bibelvers sagt klar, dass es um ganze Hingabe an Gott geht und nicht `nur` unser Geld! Wer ein Hobby liebt, `opfert` auch gerne Geld, Zeit und Kraft dafür. Wir sollen Jesus lieben! Vielleicht möchte Gott, dass wir unser Wohnzimmer für Hauskreise zur Verfügung stellen oder Zeit und ein wirklich offenes Ohr für Mitmenschen haben sollen. Lasst uns Jesus (unter Leitung des Heiligen Geistes) ganz praktisch nachfolgen und für Ihn wirken! SO zahlen wir reichlich auf die Himmelsbank ein! |
| Bittgebete, Bittgebetsgedichte, Bittgebetslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittgebetsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Vater, kröne du mit SegenBittgebetslied, Melodie: Gott des Himmels und der Erden zu 1.Timotheus 2,1-2
So ermahne ich euch nun, daß man vor allen Dingen zuerst tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für die Könige und alle Obrigkeit, auf daß wir ein ruhiges und stilles Leben führen mögen in aller Gottseligkeit und Ehrbarkeit. 1.Timotheus 2,1-2 (Luther 1912) |
|
1. Vater, kröne du mit Segen
unsern Fürsten und sein Haus,
führ durch ihn auf seinen Wegen
herrlich deinen Ratschluß aus!
Deiner Kirche sei er Schutz,
Deinen Feinden biet´ er Trutz.
2. Rüst ihn mit des Glaubens Schilde,
reich ihm deines Geistes Schwert,
daß Gerechtigkeit und Milde
ihm des Friedens Heil gewährt;
mach ihm leicht die schwere Last,
die du auferlegt ihm hast!
3. Sammle um den Thron die Treuen,
die mit Rat und frommem Flehn
fest in deiner Streiter Reihen
für des Landes Wohlfahrt stehn;
baue um den Fürstenthron
eine Burg, o Gottes Sohn!
4. Breite, Herr, dein Reich auf Erden
auch in unserm Lande aus,
daß wir deine Bürger werden,
ziehen in dein Vaterhaus!
Frieden und Gerechtigkeit
gib uns jetzt und allezeit!
|
(Bittgebetslied, Autor: Nach Wilh. Hülsemann (1781 - 1865)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|