|
|
Denn wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleische und von seinen Gebeinen.
Epheser 5,30
|
Weicht, ihr Trauergeister!
denn mein Freudenmeister,
Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben,
muß auch ihr Betrüben
lauter Freude sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide,
Jesu, meine Freude.
|
Frage:
Was bedeutet es ein Kind Gottes zu sein?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin bereits jetzt ein Kind Gottes. Ich habe ein Erbe das mir ein ewiges Bleiberecht im Himmel zuteil werden lässt. Ich bin ein Glied von Jesu Leib. Jesus ist das Haupt und zusammen mit anderen wahrhaftig wiedergeborenen Christen ist Jesus eins mit mir. ER ist der Weinstock und ich bin eine Rebe. Ich bin mit Jesus gestorben und zu einem neuen Leben auferstanden. Und ich lebe jetzt im Glauben.
Nach der Entrückung werde ich IHN wahrhaftig sehen und ich werde vom Glaubenden zum Sehenden. Nach der Drangsalzeit werde ich in der Gemeinschaft mit Kindern Gottes zusammen mit Jesus auf diese Erde zurückkehren. Und seine Braut, Israel, wird sich mit IHM vermählen. Jetzt ist der Bräutigam, Jesus Christus, noch nicht mit seiner Braut, Israel, vermählt. Aber auch diese Vermählung wird bereits in Kürze Wirklichkeit werden. |
| Bittgebete, Bittgebetsgedichte, Bittgebetslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittgebetsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Licht vom Licht, erleuchte michBittgebetslied zu Off. 21,23
Und die Stadt bedarf keiner Sonne noch des Mondes, daß sie scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes erleuchtet sie, und ihre Leuchte ist das Lamm. Off. 21,23 (Luther 1912) |
|
1. Licht vom Licht, erleuchte mich
bei dem neuen Tageslichte!
Gnadensonne, zeige Dich
meinem frohen Angesichte!
Deiner Weisheit Himmelsglanz
schmücke meinen Sabbat ganz!
2. Brunnquell aller Seligkeit,
lass mir Deine Ströme fließen!
Mache Sinn und Herz bereit,
ihre Fülle zu genießen!
Streu das Wort mit Segen ein,
lass es reich an Früchten sein!
3. Zünde selbst das Opfer an,
das auf meinen Lippen lieget,
und erhelle mir die Bahn,
wo kein Irrtum mich betrüget
und kein fremdes Feuer brennt,
welches Dein Altar nicht kennt!
4. Lass mich heut´ und allezeit
heilig! heilig! heilig! singen
und mich in die Ewigkeit
mit des Geistes Flügel schwingen.
Selig schmeck´ ich dann schon hier,
wie´s im Himmel ist bei Dir.
5. Dieser Tag sei Dir geweiht -
weg mit allen Eitelkeiten!
Ich will Deiner Herrlichkeit
einen Tempel zubereiten.
Nichts sonst wollen, nichts sonst tun
als in Deiner Liebe ruh´n.
6. Du bist mehr als Salomon!
Lass mich Deine Weisheit hören!
Ich will Dich vor Deinem Thron
mit gebeugten Knieen ehren,
bis das Licht der Ewigkeit
mich mit vollem Glanz erfreut!
|
(Bittgebetslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
|