|
|
|
|
Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben, du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes.
Lukas 9,60
|
|
`Mir nach!`, spricht Christus, unser Held,
`mir nach, ihr Christen alle!
Verleugnet euch, verlasst die Welt,
folgt meinem Ruf und Schalle,
nehmt euer Kreuz und Ungemach
auf euch, folgt meinem Wandel nach!
|
Frage:
Warum sollte ich immerzu nach vorne blicken?
|
|
|
Zum Nachdenken: Je älter ich werde, umso häufiger schaue und erinnere ich mich zurück. Dabei muss ich feststellen, dass manches, was ich wieder entdecke, mich noch immer belastet und schmerzt. Für manches aber darf ich dankbar sein. Soweit die Sicht eines Menschen, der noch in dieser Welt lebt. Dennoch lerne ich als Nachfolger Jesu, dass alles was ich erlebt habe, von Gott vorherbestimmt war. Ich erkenne in allem Seine Führung, Leitung und Bewahrung. ER war mir nahe und ER ist jetzt da! Und so kann ich getrost nach vorne schauen. Jesus möchte, dass ich mich ausstrecke nach dem Ziel das ER für mich bestimmt hat.
Voller Vorfreude und Vertrauen darf ich getrost IHM folgen und in dem Kampf, der für mich bestimmt ist, voranschreiten. Ich möchte alles bei IHM ablegen und an Seiner Hand das Ziel der Ewigkeit erreichen - DANKE Jesus! |
| Bittgebete, Bittgebetsgedichte, Bittgebetslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittgebetsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Licht vom Licht, erleuchte michBittgebetslied zu Off. 21,23
Und die Stadt bedarf keiner Sonne noch des Mondes, daß sie scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes erleuchtet sie, und ihre Leuchte ist das Lamm. Off. 21,23 (Luther 1912) |
|
|
1. Licht vom Licht, erleuchte mich
bei dem neuen Tageslichte!
Gnadensonne, zeige Dich
meinem frohen Angesichte!
Deiner Weisheit Himmelsglanz
schmücke meinen Sabbat ganz!
2. Brunnquell aller Seligkeit,
lass mir Deine Ströme fließen!
Mache Sinn und Herz bereit,
ihre Fülle zu genießen!
Streu das Wort mit Segen ein,
lass es reich an Früchten sein!
3. Zünde selbst das Opfer an,
das auf meinen Lippen lieget,
und erhelle mir die Bahn,
wo kein Irrtum mich betrüget
und kein fremdes Feuer brennt,
welches Dein Altar nicht kennt!
4. Lass mich heut´ und allezeit
heilig! heilig! heilig! singen
und mich in die Ewigkeit
mit des Geistes Flügel schwingen.
Selig schmeck´ ich dann schon hier,
wie´s im Himmel ist bei Dir.
5. Dieser Tag sei Dir geweiht -
weg mit allen Eitelkeiten!
Ich will Deiner Herrlichkeit
einen Tempel zubereiten.
Nichts sonst wollen, nichts sonst tun
als in Deiner Liebe ruh´n.
6. Du bist mehr als Salomon!
Lass mich Deine Weisheit hören!
Ich will Dich vor Deinem Thron
mit gebeugten Knieen ehren,
bis das Licht der Ewigkeit
mich mit vollem Glanz erfreut!
|
(Bittgebetslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
|