|
|
Da wird der Assyrer von der Stimme des HERRN zerschmettert werden, wenn er ihn mit der Rute schlägt. … Denn die Feuerstelle ist längst bereit, auch für den König ist sie hergerichtet; man hat ihren Scheiterhaufen tief und weit gemacht; Feuer und Holz ist genug vorhanden; wie ein Schwefelstrom wird der Atem des HERRN ihn anzünden.
Jesaja 30,31-33
|
Bald werden Antichrist und falscher Prophet erscheinen
die versklaven werden die Großen wie die Kleinen.
Doch der Scheiterhaufen steht ihnen schon längst bereit,
darauf kommen sie am Ende der 7-Jahres-Zeit!
|
Frage:
Wer ist `der Assyrer` sowie der König, denen längst ein mit Schwefel brennendes Feuer bereitet ist?
|
|
Zur Beachtung: Gottes Gericht kam mit Feuer und Schwefel über Sodom und Gomorra und wird auch so am Tag des HERRN über die Erde kommen (Hes. 38,22; Off. 9,17-18 etc.). Bei den beiden Endzeit-Tieren (Antichrist/König und falscher Prophet/Assyrer) aus Off. 13 ist es umgekehrt: Sie werden in einen mit Schwefel brennenden Feuersee geworfen (Off. 19,20). Schaut man auf die Karte, so gehörte das Kerngebiet Assyriens (heute: Nord-Irak) zu allen im Buch Daniel beschriebenen Weltreichen. Naheliegend ist, dass `der Assyrer` aus dem Gebiet des damaligen assyrischen Reiches kommt, also dem Orient. Nach Daniel 9,27 wird der Antichrist einen 7-Jahres-Bund schließen - und aktuell `hagelt` es nur noch so 7-Jahres-Bündnisse, so aktuell beim ausgerechnet im Orient stattfindenden Klimagipfel COP 28. Auch am 12.12 wird ein 7-Jahres-Bund mit Israel in Kraft treten (siehe Link). Alles bewegt sich auf das `Finale` zu! Lasst uns für Jesu Kommen bereit sein! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bestattungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Herr, nun laß in FriedeBestattungslied zu Lukas 2,29
HERR, nun läßt du deinen Diener in Frieden fahren, wie du gesagt hast; Lukas 2,29 (Luther 1912) |
|
1. Herr, nun laß in Friede,
lebenssatt und müde,
deinen Diener fahren
zu den Himmelsscharen
selig und im Stillen,
doch nach deinem Willen.
2. Gerne will ich sterben
und den Himmel erben;
Christus mich geleitet,
welchen Gott bereitet
zu dem Licht der Heiden,
das uns setzt in Freuden.
3. Hier hab ich gestritten,
Ungemach erlitten,
ritterlich gekämpfet,
manchen Feind gedämpfet,
Glauben auch gehalten
richtig mit den Alten.
4. Tränen muß ich lassen,
weinen ohne Maßen,
schwere Gänge laufen
mit der Christen Haufen,
über Sünde klagen,
Kreuz und Trübsal tragen.
5. Nunmehr soll sich´s wenden,
Kampf und Lauf sich enden,
Gott will mich erlösen
bald von allem Bösen;
es soll besser werden,
als es war auf Erden.
6. Frieden werd ich finden,
ledig sein von Sünden
und auf allen Seiten
nicht mehr müssen streiten;
mich soll ganz umgeben
himmlisch Freudenleben.
7. Mir ist beigeleget,
wo man Zepter träget,
eine schöne Krone
schon zum Gnadenlohne;
da werd ich ergötzet
und zur Ruh gesetzet.
8. Mein Erlöser lebet
und mich selber hebet
aus des Todes Kammer;
da liegt aller Jammer!
Fröhlich, ohne Schrecken,
will er mich aufwecken.
9. Dieser Leib soll gehen
und in Klarheit stehen,
wenn die Toten werden
erstehn von der Erden,
Christum werd ich schauen,
darauf kann ich trauen.
10. Christo will ich singen,
Lob und Ehre bringen,
rühmen seine Güte
mit Seel und Gemüte,
preisen seinen Namen
ohn Aufhören. Amen.
|
(Bestattungslied, Autor: David Behme (1605 - 1657))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|