|
|
Die Gnade sei mit allen, die unseren Herrn Jesus Christus lieb haben mit unvergänglicher Liebe! Amen.
Epheser 6,24
|
Mehr lieben möcht` ich Dich;
hör` mein Gebet!
Ich flehe inniglich,
ruf früh und spät:
Mehr lieben möcht` ich Dich,
mehr lieben, Heiland, Dich!
Mehr lieben Dich, mehr lieben Dich!
|
Frage:
Ist es unser innigster Wunsch, Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, von ganzem Herzen und ganzer Seele zu lieben? Gelingt es uns auch - und zwar mit unvergänglicher Liebe?
|
|
Zur Selbstprüfung: In Joh. 14,21 stellt Jesus klar, was Liebe zu Ihm ist: `Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist’s, der mich liebt`. Geht es Ihnen aber nicht auch oft so: Man möchte Jesus immer mehr lieben und seine Gebote halten, aber dann kommen Situationen, in welchen die fleischliche Natur doch obsiegt und man in Sünde fällt, Jesus enttäuscht und auch selbst enttäuscht ist!
Genau das lesen wir auch in Römer 7,15: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich`. Auch Paulus war mitunter über sich enttäuscht. Aber damit zeigte er auch die aufrichtige Gesinnung, Jesus treu sein zu wollen und damit Liebe, denn `Liebe sucht nicht das Ihre` (1. Kor. 13,5b) und in Römer 7,25 heißt es, trotz Versagens: `So diene ich selbst nun mit der Gesinnung dem Gesetz Gottes`.
Lasst uns also ernstlich und von ganzem, liebenden Herzen gesinnt sein Jesus Christus in Gedanken, Worten und Taten treu zu sein! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bestattungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Herr, nun laß in FriedeBestattungslied zu Lukas 2,29
HERR, nun läßt du deinen Diener in Frieden fahren, wie du gesagt hast; Lukas 2,29 (Luther 1912) |
|
1. Herr, nun laß in Friede,
lebenssatt und müde,
deinen Diener fahren
zu den Himmelsscharen
selig und im Stillen,
doch nach deinem Willen.
2. Gerne will ich sterben
und den Himmel erben;
Christus mich geleitet,
welchen Gott bereitet
zu dem Licht der Heiden,
das uns setzt in Freuden.
3. Hier hab ich gestritten,
Ungemach erlitten,
ritterlich gekämpfet,
manchen Feind gedämpfet,
Glauben auch gehalten
richtig mit den Alten.
4. Tränen muß ich lassen,
weinen ohne Maßen,
schwere Gänge laufen
mit der Christen Haufen,
über Sünde klagen,
Kreuz und Trübsal tragen.
5. Nunmehr soll sich´s wenden,
Kampf und Lauf sich enden,
Gott will mich erlösen
bald von allem Bösen;
es soll besser werden,
als es war auf Erden.
6. Frieden werd ich finden,
ledig sein von Sünden
und auf allen Seiten
nicht mehr müssen streiten;
mich soll ganz umgeben
himmlisch Freudenleben.
7. Mir ist beigeleget,
wo man Zepter träget,
eine schöne Krone
schon zum Gnadenlohne;
da werd ich ergötzet
und zur Ruh gesetzet.
8. Mein Erlöser lebet
und mich selber hebet
aus des Todes Kammer;
da liegt aller Jammer!
Fröhlich, ohne Schrecken,
will er mich aufwecken.
9. Dieser Leib soll gehen
und in Klarheit stehen,
wenn die Toten werden
erstehn von der Erden,
Christum werd ich schauen,
darauf kann ich trauen.
10. Christo will ich singen,
Lob und Ehre bringen,
rühmen seine Güte
mit Seel und Gemüte,
preisen seinen Namen
ohn Aufhören. Amen.
|
(Bestattungslied, Autor: David Behme (1605 - 1657))
|
|
|