|
|
Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.
Galater 5,22
|
Alleine nur durch Gottes Geist
man wahre Liebe auch beweist,
auch Freude, Langmut, Freundlichkeit
und das in alle Ewigkeit.
Aber auch Güte, Treue, Sanftmut
sind wichtig und tun jedem gut!
Selbstbeherrschung macht uns stark
bis ins allertiefste Mark!
|
Frage:
Merkt man uns die Frucht des Geistes an oder nicht?
|
|
Tipp: Wenn wir den Geist Gottes in uns wirken lassen, dann sind die Früchte positiv, dann handeln wir aus Liebe zu Gott und den Menschen. Dies bewirkt in uns Friede, Sanftmut, Geduld und wirkliche Freude. Wir sind dann loyal zu allererst Gott und dann den uns anvertrauten Menschen gegenüber. Christen sind loyale Mitarbeiter und Staatsbürger. Wir können, dürfen und sind dann gütig anderen Menschen gegenüber. Vor allem verstehen wir es, uns in jeder Beziehung selbst zu beherrschen. Nicht die Triebe herrschen über uns, sondern wir über unsere Triebe. Das ist eine Freiheit welche die Welt nicht kennt. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bestattungslieder-Menüs geblättert werden)
| Wohlauf, wohlan zum letzten Gang!Bestattungslied
1. Wohlauf, wohlan zum letzten Gang!
Kurz ist der Weg, die Ruh ist lang.
Gott führet ein, Gott führet aus;
wohlauf, hinaus!
Kein Bleiben ist im Erdenhaus.
2. Du Herberg in der Wanderzeit,
gehab dich wohl und lass dein Leid!
Schließ nur getrost die Pforte zu;
was trauerst du?
Dein Gast geht hin zur ewgen Ruh.
3. Ihr Glocken, tönet festlich drein
und läutet hell den Sabbat ein,
der nach des Werktags kurzer Frist
durch Jesum Christ
für Gottes Volk vorhanden ist.
4. O selig, wer das Heil erwirbt
und in dem Herrn, dem Mittler, stirbt!
O selig, wer, vom Laufe matt,
die Gottesstadt,
die droben ist, gefunden hat.
5. Was suchst du, Mensch, bis in den Tod?
Du suchst so viel, und Eins ist not!
Die Welt beut ihre Güter feil;
denk an dein Heil
und wähl Gott das beste Teil!
6. Mit Gott bestell dein Haus beizeit,
eh dich der Tod an Tote reiht.
Sie rufen: „Gestern war´s an mir,
heut ist´s an dir!“
Hier ist kein Stand, kein Wohnen hier.
7. Wohl dem, der, Herr, mit dir vertraut,
schon hier sich ewge Hütten baut!
Er sieht das Kleinod in der Fern
und kämpfet gern
und harrt der Zukunft seines Herrn.
8. Nun, Tor des Friedens, öffne dich!
Hinein! hier schließt die Wallfahrt sich.
Ihr Schlafenden im Friedensreich,
gönnt allzugleich
dem Staub ein Räumlein neben euch!
9. Viel Gräber hier im Ruheport,
viel Wohnungen im Himmel dort!
Bereitet ist die Stätte schon
am Gnadenthron,
bereitet uns durch Gottes Sohn.
10. Sein ist das Reich mit Allgewalt;
er zeugt und spricht; „Ich komme bald.“
Ja, komm, Herr Jesu, führ uns ein!
Wir harren dein.
Amen, dein lass uns ewig sein!
|
(Bestattungslied, Autor: Christian Friedrich Heinrich Sachse (1785 - 1860)
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|