Bestattungslieder

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 06.12.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Für den Antichristen ist die Feuerstelle bereits vorbereitet!

Da wird der Assyrer von der Stimme des HERRN zerschmettert werden, wenn er ihn mit der Rute schlägt. … Denn die Feuerstelle ist längst bereit, auch für den König ist sie hergerichtet; man hat ihren Scheiterhaufen tief und weit gemacht; Feuer und Holz ist genug vorhanden; wie ein Schwefelstrom wird der Atem des HERRN ihn anzünden.

Jesaja 30,31-33

Bald werden Antichrist und falscher Prophet erscheinen
die versklaven werden die Großen wie die Kleinen.
Doch der Scheiterhaufen steht ihnen schon längst bereit,
darauf kommen sie am Ende der 7-Jahres-Zeit!

Frage: Wer ist `der Assyrer` sowie der König, denen längst ein mit Schwefel brennendes Feuer bereitet ist?

Zur Beachtung: Gottes Gericht kam mit Feuer und Schwefel über Sodom und Gomorra und wird auch so am Tag des HERRN über die Erde kommen (Hes. 38,22; Off. 9,17-18 etc.). Bei den beiden Endzeit-Tieren (Antichrist/König und falscher Prophet/Assyrer) aus Off. 13 ist es umgekehrt: Sie werden in einen mit Schwefel brennenden Feuersee geworfen (Off. 19,20). Schaut man auf die Karte, so gehörte das Kerngebiet Assyriens (heute: Nord-Irak) zu allen im Buch Daniel beschriebenen Weltreichen. Naheliegend ist, dass `der Assyrer` aus dem Gebiet des damaligen assyrischen Reiches kommt, also dem Orient. Nach Daniel 9,27 wird der Antichrist einen 7-Jahres-Bund schließen - und aktuell `hagelt` es nur noch so 7-Jahres-Bündnisse, so aktuell beim ausgerechnet im Orient stattfindenden Klimagipfel COP 28. Auch am 12.12 wird ein 7-Jahres-Bund mit Israel in Kraft treten (siehe Link). Alles bewegt sich auf das `Finale` zu! Lasst uns für Jesu Kommen bereit sein!

( Link-Tipp zum Thema: www.youtube.com/watch?v=bIdro09lwDE )

Bestattungslieder

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-34

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bestattungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Ach Gott, ich muß in Traurigkeit

Bestattungslied, Melodie: Wenn mein Stündlein vorhanden ist


1. Ach Gott, ich muß in Traurigkeit
mein Leben nun beschließen,
dieweil der Tod von meiner Seit
so eilends hat gerissen
mein treues Herz, der Tugend Schein,
des muß ich jetzt beraubet sein.
Wer kann mein Elend wenden?

2. Wenn ich an ihre Freundlichkeit
gedenk in meinem Herzen,
die sie mir hat zu jeder Zeit
in Freud und auch in Schmerzen
erwiesen ganz beständiglich,
mein Kreuz und Weinen mehret sich,
vor Angst möcht ich vergehen.

3. Bei wem soll ich auf dieser Welt
rechtschaffne Liebe finden?
Der meiste Teil nicht Glauben hält,
die Treu will gar verschwinden.
Ich glaub und red es ohne Scheu:
Die best ist doch getraute Treu,
die muß ich jetzt entraten.

4. Fürwahr mir geht ein scharfes Schwert
jetzund durch meine Seele,
die abzuscheiden oft begehrt
aus ihres Leibes Höhle.
Wo du nicht, Herre Jesu Christ,
in solchem Kreuz mein Tröster bist,
muß ich in Leid verzagen.

5. O treugeliebtes, selges Herz,
zu dir will ich mich wenden
in diesem meinem großen Schmerz,
ob sich mein Angst möcht wenden.
Ich will betrachten deinen Stand,
wie Gott dir alles Kreuz gewandt
in höchste Freud und Wonne.

6. Kein Angst, kein Trübsal, Weh und Not
kann dich jetzund verletzen.
Im Himmel tut der fromme Gott
mit Liebe dich ergetzen.
Die Seele schaut mir Lust und Freud
die heilige Dreifaltigkeit
mit allen Auserwählten.

7. Du kommst nicht wieder her zu mir
in dies betrübte Leben,
ich aber komm hinauf zu dir.
Da werd ich mit dir schweben
in höchster Freude, Wonn und Lust,
die deine Seele täglich kost,
drauf ich mich herzlich freue.

8. O wie mit großer Freudigkeit
wolln wir einander kennen!
Da wird uns dann zu keiner Zeit
der bittre Tod mehr trennen.
Ach welche Freude wird dann sein,
wenn ich die, die ich jetzt bewein,
mit Freude werd umfangen!

9. Dies will ich stets in meinem Leid
mir zu Gemüte führen,
erwarten in Geduld die Zeit,
wie Christen will gebühren.
Gott alles Trostes steh bei mir
und mich durch seinen Geist regier
zu seines Namens Ehre!


(Bestattungslied, Autor: Johann Heermann (1585-1647))


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Himmel und Ewigkeitshoffnung (Themenbereich: Tod)
Bestattungslieder (Themenbereich: Tod)
Ach Herr, lehre mich bedenken (Themenbereich: Tod)
Beinah´ bekehret, es fehlt nicht viel (Themenbereich: Tod)
Bedenke, Mensch, das Ende (Themenbereich: Tod)
Ich geh´ zu deinem Grabe (Themenbereich: Tod)
Meine Lebenszeit verstreicht (Themenbereich: Tod)
O Mensch, gedenk ans Ende (Themenbereich: Tod)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Tod



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Fragen - Antworten

Gaza-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis