|
|
Ein Mann aber mit Namen Ananias verkaufte ein Grundstück zusammen mit seiner Frau Saphira, und schaffte etwas von dem Erlös für sich beiseite mit Wissen seiner Frau; und er brachte einen Teil davon und legte ihn den Aposteln zu Füßen. … Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott! Als aber Ananias diese Worte hörte, fiel er nieder und verschied.
Apostelgeschichte 5,1-5
|
In der sündigen, gottlosen Welt
dreht sich immer alles um das Geld.
Doch recht in Gottesfurcht zu leben
gilt es vor allem zu erstreben!
|
Frage:
Was ist uns wichtiger: Geld, Ruhm und Ansehen - oder Jesus treu in Demut zu dienen?
|
|
Warnung: Laut Jesu Aussage denkt die heutige Endzeitgemeinde: `Ich bin reich und habe Überfluss` während Jesu Urteil ist: `du erkennst nicht, dass du elend und erbärmlich bist, arm, blind und entblößt` (Off. 3,17). Lasst uns doch mal ganz nüchtern sein: Gott ist allmächtig, allwissend und kann daher grundsätzlich jeder Gemeinde auch finanziell geben, was sie bedarf. Aber: `kann` er es auch? Z.B. Hochmütigen widersteht Gott und nur Demütigen gibt er (auch in Form von finanziellen Mitteln) Gnade (Jak. 4,6)! Der heutige Bibeltext zeigt WAS in der Gemeinde Gottes wichtig ist: Aufrichtigkeit, Wahrheit und Gottesfurcht! Lasst uns die heutige Bibelstelle eine Warnung sein und nicht weltlich gesinnt denken und handeln, sondern geistlich! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bestattungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott Lob, die Stund ist kommenBestattungslied, Melodie: O Welt, ich muß dich lassen zu Phil. 1,23
Denn es liegt mir beides hart an: ich habe Lust, abzuscheiden und bei Christo zu sein, was auch viel besser wäre; Phil. 1,23 (Luther 1912) |
|
1. Gott Lob, die Stund ist kommen,
da ich werd aufgenommen
ins schöne Paradeis!
Ihr Eltern dürft nicht klagen;
mit Freuden sollt ihr sagen:
Dem Höchsten sei Lob, Ehr und Preis!
2. Kurz ist mein irdisch Leben;
ein bessers wird mir geben
Gott in der Ewigkeit.
Da werd ich nicht mehr sterben,
in keiner Not verderben;
mein Leben wird sein lauter Freud.
3. Gott eilet mit den Seinen,
lässt sie nicht lange weinen
in diesem Tränental.
Ein schnell und selig Sterben
ist schnell und glücklich Erben
des schönen Himmels Ehrensaal.
4. Die Welt mag Netze stellen;
mich wird sie nun nicht fällen,
sie wird mir tun kein Leid.
Denn wer kann den verletzen,
den Christus wird versetzen
ins Schloß vollkommner Sicherheit!
5. Zuvor bracht ich euch Freude;
jetzt, nun ich von euch scheide,
betrübt sich euer Herz.
Doch wenn ihr´s recht betrachtet
und, was Gott tut, hoch achtet,
wird sich bald lindern aller Schmerz.
6. Gott zählet alle Stunden,
er schlägt und heilet Wunden,
er kennet jedermann.
Nichts ist jemals geschehen,
das er nicht vorgesehen;
und was er tut, ist recht getan.
7. Wenn ihr mich werdet finden
vor Gott, frei aller Sünden,
in weißer Seide stehn
und tragen Siegespalmen
in Händen und mit Psalmen
des Herren Ruhm und Lob erhöhn,
8. da werdet ihr euch freuen;
es wird euch herzlich reuen,
dass ihr euch so betrübt.
Wohl dem, der Gottes Willen
gedenket zu erfüllen
und ihm sich in Geduld ergibt!
9. Ade, nun seid gesegnet!
Was jetzund euch begegnet,
ist andern auch geschehn;
viel müssen´s noch erfahren.
Nun, Gott woll euch bewahren!
Dort wollen wir uns wiedersehn.
|
(Bestattungslied, Autor: Johann Heermann (1585-1647))
|
|
|