|
|
Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es
Epheser 2,8
|
Ich bin unreine Asch´ und Erd´,
und auch davon gebauet,
der Würmer Speis´, und nimmer wert,
dass mich Dein Aug´ anschauet.
Herr, alles dies ist Dir bekannt;
entziehest Du mir Deine Hand,
so kann ich nicht bestehen.
|
Frage:
Sind wir uns unserer absoluten Abhängigkeit vom heiligen Gott und Seiner Gnade bewusst?
|
|
Zum Bedenken: Als Jesaja von Gott berufen wurde und Gottes Heiligkeit erblickte, wurde er sich seiner Sündhaftigkeit im Kontrast zu Gottes Heiligkeit bewusst und rief: `Weh mir, ich vergehe! Denn ich bin unreiner Lippen` (Jesaja 6,5). Aus uns heraus haben wir keine Chance vor dem heiligen Gott bestehen zu können und sind ganz auf Gottes Gnade angewiesen! Dies sollte uns demütig machen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Nächstenliebe-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Gedichte und Lieder über die Nächstenliebe finden Sie hier:
| 1. Ach komm, füll unsre Seelen ganz (Nächstenliebelieder, Viktor Friedrich von Strauß und Torney (1809 - 1899)) | | 2. Brüder in Christo (Nächstenliebegedichte, Johannes Kandel, 2015) | | 3. Die Liebe zeigt ohn´ Heuchelei (Nächstenliebelieder, Christian Pressovius, 1691-1729) | | 4. Ein Vater hat uns hier gemacht (Nächstenliebelieder, Joh. Maukisch (1617 – 1669)) | | 5. Ein wahrer Glaube Gotts Zorn stillt (Nächstenliebelieder, Nikolaus Herman (1480 - 1561)) | | 6. Jesu Liebe soll dich leiten (Nächstenliebelieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 7. Jesus, schenk mir Bruderliebe (Nächstenliebelieder, unbekannt) | | 8. Liebe, du ans Kreuz für uns erhöhte (Nächstenliebelieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 9. Lied der Freundschaft (Nächstenliebelieder, Simon Dach (1605 - 1659)) | | 10. Menschenfreund, nach deinem Bilde (Nächstenliebelieder, Aug, Herm. Niemeyer (1754 - 1828) | | 11. Miteinander TEILEN (Nächstenliebegedichte, Ingolf Braun, 2022) | | 12. Seid barmherzig, Menschen! (Nächstenliebelieder, Theob. Gottlieb v. Hippel (1741 - 1796) | | 13. So jemand spricht: Ich liebe Gott (Nächstenliebelieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 14. Streit und Vergebung (Nächstenliebegedichte, Maria Gorges, 2011) | | 15. Tropfen auf heißem Stein? (Nächstenliebegedichte, Ingolf Braun, 2022) | | 16. Vater, mach uns eins! (Nächstenliebegedichte, Brunhilde Rusch, 2006) | | 17. Wie lieblich, wie köstlich, wenn Brüder sich (Nächstenliebelieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 18. Wo die Liebe regiert (Nächstenliebelieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | |
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|