|
|
Da wird der Assyrer von der Stimme des HERRN zerschmettert werden, wenn er ihn mit der Rute schlägt. … Denn die Feuerstelle ist längst bereit, auch für den König ist sie hergerichtet; man hat ihren Scheiterhaufen tief und weit gemacht; Feuer und Holz ist genug vorhanden; wie ein Schwefelstrom wird der Atem des HERRN ihn anzünden.
Jesaja 30,31-33
|
Bald werden Antichrist und falscher Prophet erscheinen
die versklaven werden die Großen wie die Kleinen.
Doch der Scheiterhaufen steht ihnen schon längst bereit,
darauf kommen sie am Ende der 7-Jahres-Zeit!
|
Frage:
Wer ist `der Assyrer` sowie der König, denen längst ein mit Schwefel brennendes Feuer bereitet ist?
|
|
Zur Beachtung: Gottes Gericht kam mit Feuer und Schwefel über Sodom und Gomorra und wird auch so am Tag des HERRN über die Erde kommen (Hes. 38,22; Off. 9,17-18 etc.). Bei den beiden Endzeit-Tieren (Antichrist/König und falscher Prophet/Assyrer) aus Off. 13 ist es umgekehrt: Sie werden in einen mit Schwefel brennenden Feuersee geworfen (Off. 19,20). Schaut man auf die Karte, so gehörte das Kerngebiet Assyriens (heute: Nord-Irak) zu allen im Buch Daniel beschriebenen Weltreichen. Naheliegend ist, dass `der Assyrer` aus dem Gebiet des damaligen assyrischen Reiches kommt, also dem Orient. Nach Daniel 9,27 wird der Antichrist einen 7-Jahres-Bund schließen - und aktuell `hagelt` es nur noch so 7-Jahres-Bündnisse, so aktuell beim ausgerechnet im Orient stattfindenden Klimagipfel COP 28. Auch am 12.12 wird ein 7-Jahres-Bund mit Israel in Kraft treten (siehe Link). Alles bewegt sich auf das `Finale` zu! Lasst uns für Jesu Kommen bereit sein! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Demut-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Gedichte und Lieder zur Demut finden Sie hier:
| 1. Dass Du mich erniedrigt hast (Demutlieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) |  | 2. Dein Wille geschehe ... (Demutgedichte, Katja Sawadski, 2005) | | 3. Deine Wege (Demutgedichte, Johannes Kandel, 2010) |  | 4. Demut (Demutgedichte, Heinrich Ardüser, 2005) | | 5. Der Sommer ist dahin (Demutgedichte, Lori Runkowsky, 2010) | | 6. Du regierst, mein Gott (Demutlieder, J. Köbner (1806 - 1884)) | | 7. Durch Demut an Größe gewinnen (Demutgedichte, Heinrich Ardüser, 2005) | | 8. Gern in alles mich zu fügen (Demutlieder, Johann Caspar Lavater (1741 - 1801)) | | 9. Gott erhört Gebet (Demutgedichte, Brunhilde Rusch, 2011) | | 10. GOTTES Führen stillhalten (Demutgedichte, Manuela Fay, 2012) | | 11. Herr Jesu Christ, mein Licht und Leben (Demutlieder, Autor unbekannt (1705) | | 12. Herr, beuge mich, wie Du das Korn (Demutlieder, Lucy Ann Bennett (1850 - 1927)) | | 13. Hinab geht Christi Weg (Demutlieder, Andreas Ingolstätter (1633 - 1711)) | | 14. Ich will in Gott mich fassen (Demutlieder, Julius Hammer (1810 - 1862) | | 15. Je kleiner ich, je größer Du (Demutlieder, Adolf Moraht (1805 - 1884)) | | 16. Keuscher Jesu, hoch von Adel (Demutlieder, Jakob Baumgarten (1668 - 1722)) | | 17. Liebster Vater, soll es sein (Demutlieder, Veit L. v. Seckendorf (1626 - 1692) | | 18. Mit einem tiefgebeugten Sinn (Demutlieder, Anna Nitschmann (1715 – 1760)) | | 19. O, wirf dich hin zu Jesu Füßen (Demutlieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 20. Wahre Größe (Demutgedichte, Anette Esposito, 2008) | | 21. Will jemand Christi Jünger sein (Demutlieder, Joh. Chr. Zimmermann (1702 – 1783)) | |
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|