|
|
Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.
Galater 5,22
|
Alleine nur durch Gottes Geist
man wahre Liebe auch beweist,
auch Freude, Langmut, Freundlichkeit
und das in alle Ewigkeit.
Aber auch Güte, Treue, Sanftmut
sind wichtig und tun jedem gut!
Selbstbeherrschung macht uns stark
bis ins allertiefste Mark!
|
Frage:
Merkt man uns die Frucht des Geistes an oder nicht?
|
|
Tipp: Wenn wir den Geist Gottes in uns wirken lassen, dann sind die Früchte positiv, dann handeln wir aus Liebe zu Gott und den Menschen. Dies bewirkt in uns Friede, Sanftmut, Geduld und wirkliche Freude. Wir sind dann loyal zu allererst Gott und dann den uns anvertrauten Menschen gegenüber. Christen sind loyale Mitarbeiter und Staatsbürger. Wir können, dürfen und sind dann gütig anderen Menschen gegenüber. Vor allem verstehen wir es, uns in jeder Beziehung selbst zu beherrschen. Nicht die Triebe herrschen über uns, sondern wir über unsere Triebe. Das ist eine Freiheit welche die Welt nicht kennt. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Nächstenliebe-Menüs geblättert werden)
| Vater, mach uns eins!Nächstenliebegedicht zu Joh 17,21
auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; daß auch sie in uns eins seien, auf daß die Welt glaube, du habest mich gesandt. Joh 17,21 (Luther 1912) |
|
Jesus, Du bittest als Hohepriester im Gebet:
„Vater, mach’ sie alle eins“, im Johannes-Evangelium steht.
So, wie Du mit dem Vater ganz in Einheit bist,
sollen die Deinen in Dir vereint, es Dein Wille ist.
Seit Jahren sind Christen zerstreut und zerstritten,
das muss aufhör’n, dafür hast Du am Kreuz gelitten.
Der Geist Deiner Liebe wirkt in dieser Zeit,
dass vor Deinem Kommen aufhört unter Brüdern der Streit.
Als Zeichen der Versöhnung ist das Kreuz aufgerichtet.
Jeder, der Dir glaubt, hat sich damit verpflichtet,
dem and’ren zu vergeben, ihn höher zu achten,
nach Liebe, Versöhnung und Frieden zu trachten.
Dein unschuldig’ Blut ist geflossen für uns Sünder,
Dein Opfer am Kreuz macht aus uns Gottes Kinder.
Du bist der Weg zum Vater, Leben, Sinn, Ziel,
für uns zu sterben, war Dir nicht zuviel.
Dein Tod, die Auferstehung ist Beweis, Garantie,
für die Liebe des Vaters, die enden wird nie.
Jeder, der umkehrt, Dich annimmt, kann kommen,
den Fluch der Trennung hast Du weggenommen.
Wenn wir empfangen von Dir das Heil,
wächst Sehnsucht, dass dies wird dem Nächsten zuteil.
Jesus, hast uns versöhnt mit dem lebend’gen Gott,
ew’ges Leben geschenkt, gerettet vom Tod.
Rufst jeden als Botschafter an Deiner Statt,
der Versöhnung zum Ziel mit Gott und Mensch hat.
Brücken zu bauen, dem Frieden nachzujagen.
Komm, Heil’ger Geist, wirk’ dies in uns’ren Tagen.
Leite zur Buße, überführ’ uns von Sünden,
Du schaust ins Herz, kannst die Tiefen ergründen.
Komm, sende Dein Feuer, mach’ uns heilig und rein,
lass Hörer und Täter Deines Wortes uns sein.
Die Welt wird erkennen: Du bist gekommen.
Frommer Schein, Verblendung wird von uns genommen.
Nimmt die Finsternis zu, fürchten wir uns nicht,
Deine Gnade wird sichtbar und heller Dein Licht.
Herr Jesus, Du Auferstand’ner, sei in uns’rer Mitte,
Dein hohepriesterliches Gebet ist unsere Bitte:
Lieber Vater, mach’ uns eins, wir sind Deine Kinder,
schenk’ Frühling - Erweckung - nimm von uns den Winter.
|
(Nächstenliebegedicht, Autor: Brunhilde Rusch, 2006)
Copyright © by Brunhilde Rusch, 2006, www.christliche-gedichte.de Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|