|
|
Denn der Herr ist deine Zuversicht, der Höchste ist deine Zuflucht.
Psalm 91,9
|
Einst trägt man auch uns zu Grabe -
das steht für uns ganz außer Frage.*
Die sich aber auf Gottes Wort verlassen,
werden das ewige ERBE in Jesus erfassen!
Mit Gott schließt sich unser Lebenslauf wunderbar,
weil Gott den Überblick behält, verlässlich und klar!
|
Frage:
Ist der Herr Deine Zuversicht in Höhen & Tiefen?
|
|
Zum Nachdenken: Unser eigentliches Lebensziel kann nur die verheißene Heimat bei Gott sein. Schon jetzt erfüllt dies all jene Christen, die ihr Leben aus Gottes Hand nehmen, Tag für Tag. Wo der Glaube siegt, muss jede Furcht weichen. Zuflucht finden wir nur bei dem wahrhaftigen Gott!
(*Tod, z.B. bei jungen Menschen oder nach Unfällen werfen womöglich Warum-Fragen auf, weil sie tiefes Leid in sich tragen. Trost finden Angehörige (mit der Zeit) dennoch bei dem lebendigen Gott!) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ostergedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Am OstermorgenOstergedicht
|
Am Ostermorgen schwang die Lerche
sich auf aus irdischem Gebiet
und, schwebend überm stillen Pferche
der Hirten, sang sie dieses Lied:
Erwacht! Die Nacht entflieht.
Das Licht zerbricht
die Macht der Nacht;
erwacht ihr Lämmer all, erwacht,
auf feuchtem Rasen kniet!
Es ward von einem Osterlamme
getan für alle Welt genug,
das blutend an dem Kreuzesstamme
die Schuld der ganzen Herde trug.
Des Sieges Stunde schlug!
Das Grab, es gab
den Raub vom Staub
zurück; nun weidet grünes Laub,
ihr Lämmer fromm und klug!
Der Baum des Lebens, fluchbeladen,
stand abgestorben, dürr und tot.
Des Lammes Blut ihn mußte baden;
nun wird es blühend rosenrot.
Gewendet ist die Not!
O seht, her geht
der Hirt, der wird
die Herde weiden unverirrt
im neuen Morgenrot
|
(Ostergedicht, Autor: Friedrich Rückert (1788 - 1866))
|
|
|