|
|
Da kam der König David und setzte sich vor dem HERRN nieder und sprach: Wer bin ich, HERR, du mein Herr, und was ist mein Haus, dass du mich bis hierher gebracht hast?
2. Samuel 7,18
|
Gott hat mich weit gebracht,
begleitet mich ja auch
durch jede dunkle Nacht!
Alles, was ich brauch`,
das gibt er mir sehr gern,
niemals ist Er von mir fern!
|
Frage:
Sind wir vor Gott demütig oder meinen wir allen Ernstes, klüger als Gott zu sein?
|
|
Guter Rat: Wir nehmen sehr vieles als selbstverständlich hin: Ein Dach über dem Kopf, genug zu essen und zu trinken, eine gute medizinische Versorgung usw. Dabei vergessen wir, dass wir es Gottes Segen zu verdanken haben, dass es uns in unserem Land so gut geht. Und deshalb sollten wir, wie König David, bescheiden, demütig und dankbar Gott gegenüber sein! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Adventslieder-Menüs geblättert werden)
| Auf, auf! weil der Tag erschienenAdventslied, Melodie: Jesus, unser Trost und Leben
1. Auf, auf! weil der Tag erschienen,
der uns muß zur Freude dienen;
der frommen Alten Schar
oft erwartet mit Verlangen,
ihren König zu empfangen.
Halleluja! Halleluja!
2. Dieses ist die Zeit der Wonne;
nun erscheint die Himmelssonne,
die mit ihrem hellen Schein
neues Leben bring herein!
Aller Augen sollen sehen
dieses Freudenlicht aufgehen.
Halleluja! Halleluja!
3. Den so viele Majestäten,
so viel Väter und Propheten
ehmals anzuschau´n begehrt,
und dess doch nicht sind gewährt,
der hat sich nun eingefunden;
o der angenehmen Stunden!
Halleluja! Halleluja!
4. Er ist da, des Vaters Willen
in Gehorsam zu erfüllen,
er will durch sein eigen Blut
alles wieder machen gut,
und durch bittres Todesringen
was verloren, wiederbringen.
Halleluja! Halleluja!
5. Er will sich als deinen Bürgen
an dem Holze lassen würgen,
daß der liebliche Geruch,
seines Opfers deinen Fluch
ewiglich in´s Ferne treibe,
und der Segen nur dir bleibe.
Halleluja! Halleluja!
6. Unsre Bande sind zerrissen,
Christus reinigt die Gewissen,
die Gefangenschaft ist aus,
wer gehört zu Gottes Haus,
kann durch unsers Heilands Büßen
freie Kindschaft nun genießen.
Halleluja! Halleluja!
7. Ja, der Vorhang wehrt uns nimmer,
in der Gnade mildem Schimmer
in das Heilige zu gehen,
und als Kind vor Gott zu steh´n .
Die dem Heiland sich ergeben,
dürfen nicht zurücke beben.
Halleluja! Halleluja!
8. Drum, o Seele, sei nicht träge,
ebne deinem Herrn die Wege,
gib mit ungeteiltem Sinn
dich ihm froh zum Opfer hin!
Selig sollst du werden;
ringe dankend ihm dein Herz und Singe:
Halleluja! Halleluja!
|
(Adventslied, Autor: Joh. Anastasius Freylinghausen (1670 – 1739))
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|